Morgen Vorstellungsgespräch, PKA, große Angst, was tun?
Hallo ihr lieben,
ich habe morgen um 10 Uhr ein Vorstellungsgespräch in der Apotheke. Ich habe mich beworben als Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) und wurde am nächsten Tag direkt eingeladen um mich vorzustellen. Ich bin so sehr aufgeregt, ich weiß nicht was ich machen soll. Vorbereiten will mich schon, d.h. mir schonmal Antworten ausdenken auf potenzielle Fragen. Ich kann vor lauter Angst nichts essen, weil ich mir Sorgen mache, dass ich plötzlich eine Antwort vergesse oder einfach keine Antwort parat habe. Was sagt man dann in solch einem Fall? Meine Stärken kenne ich, allerdings weiß ich keine einzige Schwäche, die ich nennen könnte. Könnt ihr mir da helfen? Und was sage ich, wenn sie mich fragen, warum ich mich gerade bei dieser Apotheke bewerbe? Warum PKA? Woher mein Interesse kommt, etc.? Kann ich dann sagen, dass ich eine Freundin habe, die in der Apotheke arbeitet und nur positives berichtet und das deshalb bei mir Interesse erzeugt hat? Ich bin einfach so planlos. :( Was wurdet ihr alles gefragt? Hoffe ihr könnt mich ein bisschen beruhigen.
5 Antworten
Du solltest nichts auswendig lernen, sondern spontan reagieren.
Wenn dir spontan erstmal nichts einfällt, kannst du ja auch sagen, dass du eine Bedenkminute brauchst und dann entsprechend überlegt antworten.
Eine schwäche hast du doch damit auch schon: Deine Aufregung
Kann man auch ganz am Anfang des Gespräches erwähnen, dass es für einen das erste Vorstellungsgespräch ist und man deshalb auch sehr aufgeregt ist. Da hat eigentlich jeder Verständnis.
Die wollen schließlich dich Kennenlernen. Das ist kein Test, wo man gut abschneiden muss.
Hi,
ich hatte vor 17 Jahren ein Vorstellungsgespräch, zu dem ich eine gute Stunde zu spät gekommen bin. Die S-Bahn hatte eine Störung und obwohl ich sehr zeitig losgefahren bin, war ich spät dran.
Ich war wütend und aufgeregt zugleich - doch ich bekam den Job.
Es sind auch nur Menschen die dir gegenüber sitzen und du bist vor keinem Erschießungskommando oder in einem Polizeiverhör.
Tief durchatmen, rein gehen und selbst sein, mehr gibt es da nicht zu sagen.
Das packst du.
Viel Glück. ;-)
Es wird dir kein Kopf abgerissen, das sind auch nur Menschen.
Informiere dich über den Beruf was die aufgaben sind, und kannst diese aufzählen bzw paar die dir besonders spaß machen (Interesse hast)
Du kannst gerne sagen das eine bekannte den gleichen beruf hat
(dann weißt du zumindest grob wies abläuft)
Eine schwäche von dir ist, das du sehr nervös bist.
(die anderen kp wir kennen dich ja nicht) Was würde dir den einfallen was du meinst was man nicht sagen würde, vielleicht kann man das besser beschreiben.
Hast du schon viel etwas von der Apotheke gehört, schau dir die Stellenbeschreibung genau an. Und sage dann Sachen die dort stehen das du deshalb genau dort hinwillst.
Das klappt schon.
Meiner Meinung nach solltest du nichts auswenig lernen. (Also das es sich nicht später anhört als hättest du es wie ein Gedicht gesagt) Du solltest frei sprechen. Bei deinen Schwächen musst du überlegen: Was kann einerseits negativ, andererseits auch positiv sein? Als Beispiel: Du regst dich darüber auf, dass du eine Aufgabe nicht verstanden hast. Jedoch machst du immer weiter um die Aufgabe zu verstehen.
Negativ und zugleich Positiv.
Verstehste??
Du solltest dir nichts überlegen und merken, denn das merken die Personaler. Sie merken ob du dich normal darauf vorbereitet hast oder ob du die Sachen "auswendig gelernt" hast.
Wieso du dich in einer Apotheke beworben hast und wieso in dieser usw. musst auch du ganz alleine wissen, das kann dir Niemand von uns beantworten, denn wir wissen ja nicht wieso du es getan hast und dort arbeiten möchtest. Informiere dich einfach etwas über die Apotheke und schau was dir besonders an ihr gefällt, was andere vielleicht nicht haben oder vielleicht ist sie ganz in deiner Nähe und du kannst zu Fuß/mit dem Rad hin oder allgemein eine gute Anbindung an Öffentliche..?
Ich wurde auch solche Dinge gefragt, wieso ich in dem Unternehmen arbeiten möchte und wieso dieser Beruf.. Was ich für praktische Erfahrungen in dem Berufsfeld habe und ob ich mich noch bei anderen Firmen beworben habe. Man muss sagen ich war nicht aufgeregt, da ich in dem Unternehmen ein FSJ gemacht habe und mir die Ausbildungsstelle schon zu 99.9% sicher war, sie aber trotzdem den ganz normalen Bewerbungsgang durchführen wollten.