Mein Moped springt nach Regen nicht an, was könnte die Ursache dafür sein?

4 Antworten

Ich hatte auch einmal das Problem.bei mir lag die Ursache am Kerzen Stecker.

Ein kleiner Haar riss den man nicht sah,ein neuer verbaut und alles war wieder gut.

Natürlich die Wasser Ursache auch Ernst nehmen....

Gruß


Tomi4920 
Fragesteller
 12.05.2016, 18:21

Soll ich jetzt mal bis morgen warten oder was soll ich tun?

1
Alpino6  12.05.2016, 18:28
@Tomi4920

Mach mal den unteren gaser Deckel auf,ob da Wasser Perlen zu finden sind.wen ja,dann wie es schon don solric empfahl

Und für 5€einen neuen Kerzen Stecker verwenden

0

Schau mal als erstes ob du nicht vll Wasser im Tank hast... Das ist meistens der Fall nach sowas :D

Und probiers bitte auch nicht weiter anzumachen bevor du nicht im tank nachgeschaut hast. Je nachdem was du für ein Moped hast, für die alten DDR-Maschinen ist das normal, dass der tank volläuft


Tomi4920 
Fragesteller
 12.05.2016, 17:55

an was erkenne ich das und wie lässt sich das beheben? :D

0
DonSolrac  12.05.2016, 17:57
@Tomi4920

Entweder leer machen oder bischen ethanol rein, damit das wasser sich bindet. Ansonsten schau mal beim vergaser becken ob da wasser drin ist

1
Tomi4920 
Fragesteller
 12.05.2016, 18:04

hab ne derbi senda xtreme 2013, und wo ist das vergaserbecken und muss man da viel ausbauen?

0
DonSolrac  12.05.2016, 18:09
@Tomi4920

Da würde Ich dich mal an Google weiterleiten, aber Ich hätte nicht gedacht, dass bei denen wirklich Wasser rein kommt. Wird aber schon so sein, wenn der Anlasser noch geht und dir der Motor nur immer absäuft wird es schon kein Elektronikproblem sein.

0
Tomi4920 
Fragesteller
 12.05.2016, 18:16

alles klar, danke, aber wenn man jetzt den Deckel aufmacht vom tank sieht man nicht ob Wasser drinnen ist oder?

0
DonSolrac  12.05.2016, 22:49
@Tomi4920

nimm doch mal ein rohr, saug an und lass bischen was ab. Du könntest auch so genug sehen, es müssten sich so bläschen bilden, bzw. so kleine lachen

0

Hallo, bevor du jetzt den halben Vergaser zerlegst mach folgendes. Schraub den Kerzenstecker ab und halte das Kabel oben an der Kerze. Versuch jetzt mal zu starten. Kenne das auch von früher her, Kreidler, Herkules und Zündapp hatten alle die gleichen Probleme damit. Allerdings gab es auch damals schon wasserdichte Stecker mit Gummitülle.

Nimm den Stecker mit nach oben und bearbeite den mal mit dem Fön. Morgen früh machste den dann wieder drauf und schaust was da so passiert.

schon mit dem Kicker starten ausprobiert? bzw hast du noch genug öl und Benzin?


Tomi4920 
Fragesteller
 12.05.2016, 18:03

hab ich schon alles gemacht

0