Moped in Bus transportieren?

8 Antworten

Hallo Peter,

du darfst dein Zweirad auch in einem Bus transportieren und dazu muss dieser kein Transporter mit abgegrenzter Ladefläche sein.

Wenn dein Freund wirklich Ärger bekommen hat, dann ziemlich sicher, weil sein Zweirad nicht richtig gesichert war.

Denn das ist das aller Wichtigste - die korrekte Sicherung.

Du brauchst eine Auffahrrampe, eine Wippe fürs Vorderrad und vier Spanngurte.

Bevor ich das jetzt aber lange erkläre, schaue dir dazu das anhängende Video an ;-)

Voraussetzung ist beim Bus halt, dass du ihn von hinten beladen kannst, was beim Camper ja durchaus schwierig sein kann.

Von der Seite geht nur mit einem "kleinen Moped".

Ein Anhänger empfiehlt sich nur, wenn du das Zweirad oder auch die Zweiräder nicht in den Bus bekommst.

Mit Anhänger darfst du maximal 100 km/h fahren und es fährt sich ohne auch viel "angenehmer".

Viele Grüße

Michael

https://youtu.be/ltol8U5aJEE

Normalerweise macht man für leichte motorisierte Zweiräder einen Heckträger hinten dran. Auf die Weise hat man auch keinen Benzingestank im Inneren.

Eins der Probleme beim Anhänger ist, dass dann die entsprechenden Geschwindigkeitsbeschränkungen für Gespanne gelten, in der Regel max. 80 und auf Landstraßen nur 60 km/h (obwohl sich an letztere praktisch niemand hält.) Und rückwärts rangieren ist auch nicht so ohne, da das Zuggefährt viel breiter ist. Da merkt man nicht, wie und wohin der Anhänger einschlägt, bis es viel zu spät ist. Entsprechend immer eher abhängen und per Hand rumziehen.

Ist doch bei den heutigen Wohnmobilen schon Standard dass hinten einen Roller drinne ist. Also wenn du ihn rein kriegst und deine Gewichts Begrenzung nicht überschreitest, warum nicht.

Ja klar! Das ist dein Fahrzeug. Solang es gesichert ist, ist es okay.

Nein ich glaube nicht, weil wenn du ein Unfall hast wären die Folgen doppelt so fatal