Mofa fährt nicht?
wenn ich gas gebe bewegt sich das mofa nicht es ist eine prima 4 autimatik da kann man ja nur die starter kupplung einstellen
beläge sind auch neu woran kann das liegen
2 Antworten
Hattest Du die Kupplung selber zerlegt , oder bekamst Du das Mofa schon mit überarbeiteter Kupplung ?
Greift die Hilfskupplung denn wenigstens zum Anlassen des Motors über die Pedalkurbel ?
Dann hast Du ggf. beim Zusammenbau der Kupplung etwas verkehrt gemacht , wenn sie im Automatikmodus ( ohne Betätigung der Hilfskupplung ) keine ausreichende Kraft schon ab mittlerer Motordrehzahl an den Kettentrieb zum Hinterrad überträgt .
In einer gesonderten Antwort schicke ich Dir gleich eine allgemeine Explosionszeichnung nach .
Ja genau so hab ich sie wieder zusammengebaut
Dann hast Du ab Laufteilnummer 17 , sowie 9 & 10 irgend einen Fehler drin .
Die Hilfskupplung drückt bei Betätigung das Lamellenpaket von vorne zu 12 mit Anschlag an 17 zusammen .
Umgekehrt muß 18 das über 19 aber ohne Hilfskupplung auch gegen 12 als gegenteiligen Anschlag von hinten können in den Bewegungswegen .
Wenn sie straten geht das müsste es ja an 18,19 .. liegen aber mir ist daa nicht aufgefallen
Da denkst Du etwas falsch , weil das Lamellenpaket in sich zwischen 9 bis 11 und 12 an 17 beweglich limitiert ist .
Von vorne kannst Du mit dem Hilfshebel über 2 & 8 noch variieren , aber 18 / 19 gegen 12 sind zustellmäßig fix limitiert .
Funktionierte die Kupplung vor dem Reibbelagwechsel ( 14 ) denn noch , und wurden 12 und 15 mit gewechselt , und ggf. auch noch was zwischen 10 bis 11 , 12 und 20 ?
Hier der schematische Aufbau der Fliehkraftkupplung von Sachs :

Anmachen geht da greift sie und wenn ich sie auf dem ständer hab drehen sich die räder auch