Mögt ihr Leserillen oder dass die Bücher wie neu aussehen?
15 Stimmen
7 Antworten
Im Laden - dass sie wie neu aussehen. Zuhause - wenn sie Leserillen haben :)
alte Bücher. Denen man ansieht, dass sie sehr oft gelesen Wurden sind wunderschönen.
ich selber achte aber darauf das meine keine bekommen
Meine Bücher bekommen keine Rillen. Die sollten möglichst lange halten.
Wenn ich Papierbücher lese gibt es auch simple Regeln wie keine fettigen Finger, keine Getränke oder Essen in der Nähe.
Ich mag es lieber das sie wie neu aussehen. Bin da auch sehr pingelig, wenn es um meine Bücher geht. Achte beim lesen auch immer darauf die Leserillen so gut wie möglich zu vermeiden und, wenn ich ein Buch mal verleihe sage ich auch das sie vorsichtig damit umgehen sollen. Bei ganz dicken Büchern ist es schwierig aber bei normalen Taschenbüchern ist das gar kein Problem. Selbst die Bücher die ich schon mehrfach gelesen habe sieht man nicht an das sie oft gelesen wurden.
Hallo!
Ich mag es nicht, wenn Bücher starke Gebrauchspuren aufweisen. Deshalb achte ich auch sehr genau darauf, mit meinen Büchern gut umzugehen.
Liebe Grüße!
Dem Kommentar von Sonnenblume 🌻 kann ich nur eins zu eins zustimmen!!!