mögt ihr Heavy Metal Musik?

Das Ergebnis basiert auf 87 Abstimmungen

voll cool 68%
ne nichts für mich 16%
ab und zu 7%
selten 5%
hasse ich wie die pest 5%

51 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
voll cool

seit ich 11 bin höre ich nix anderes als Heavy Metal ... und mittlerweile bin ich 34.

Und in diesen 23 Jahren höre ich immer wieder die selben dummen Kommentare wie hier: Heavy Metal ist nur Krach, Heavy Metal ist keine Musik, bla bla bla

Und für alle die gegen Metal sind: Vergleicht mal normale Pop-Musik mit Heavy Metal. Bands wie z.B. Slayer, Sodom, Tankard oder Kreator sind schon seit mehr als 25 Jahren aktiv. Bands wie Motörhead, Iron Maiden, Judas Priest oder AC/DC sind sogar schon seit 30-35 und länger aktiv. Und das sind nur einige Beispiele. Es gibt viele Bands die seit den 80ern aktiv sind aber auch viele neue Bands.

Wieviele Pop-Musik Bands bzw. Künstler der 80er sind heute noch (oder wieder) aktiv ? Wo sind Bands wie die Backstreet Boys oder N'Sync heute ?

Genauso ist es mit der Musik selbst: Wenn man heutzutage jemanden fragt, was er in den 80ern gehört hat, dann wollen viele gar nicht daran erinnert werden. Dinge wie Modern Talking war damals in, heutzutage schämen sich viele deswegen. Ich höre heute noch gerne die Platten der 80er wie z.B. Ace of Spades oder Pleasure to Kill, aber auch aktuelle Scheiben.

Und bevor jetzt jemand anfängt, der Metal hätte sich nicht weiterentwickelt: Musikstile wie z.B. Gore/Splatter Metal (Exhumed), War Black Metal (Blood Vengeance) oder Symphonic Metal (Nightwish) sind alles Weiterentwicklungen, aber immer noch Metal.


KleinSmiley  25.01.2010, 22:43

klasse kommentar :)

0
vivalostioz  17.02.2010, 18:56

du hast recht, super kommentar.. aber du musst auch bedenken, es gibt viele leute (leider) die einfach in der musik nichts als geschrei/ lärm hören (wollen??) und mit dem besten willen nichts mit metal anfangen können. metal ist einfach eine klasse für sich. aber eben nicht für jeder bestimmt wiederum sehe ich das eigentlich wieder als eine weitere qualität der musik.

they can't stop us, let 'em try, for heavy metal we would die!!!

0
user1003  11.04.2010, 11:16

Dein Kommentar ist echt gut gelungen. Ich höre schon seit rund 4 Jahren fast nur Heavy Metal am meisten Power Metal weil ich kein growlen mag.

0
Berny2  30.03.2011, 21:06

Dann erklärt sich einiges... ;-)

0
selten

Eigentlich hör ich eher so Sachen zwischen Pagan- und Death Metal... Aber ich mag auch alle anderen Metalrichtungen außer Nu-Metal (wenn man sich überhaupt erlauben kann sowas zu Metal zu zählen...). Allerdings ist es schon etwas nervig, wenn man sich unterhält:

jemand anders: "was hörst du denn für Musik?"

ich: "Metal"

er: "ach, Heavy Metal!"

ich: "nein, Pagan Metal, Death Metal, und sowas"

er: "wieso hörst du denn Heavy Metal?"

ich: "Ich hab doch gesagt, ich höre nicht Heavy Metal, sondern Pagan Metal und so, dass ist eher sowas wo die Leute growlen und so, und oftmals auch so mittelalterlich..."

er: "growlen? hä?"

ich: vormach

er: "bäh, ist ja eklig, ich mag diesen Heavy Metal nicht"

ich: "maaan, es gibt noch andere Metal-Richtungen, verstanden???"

und so weiter... also nichts gegen Heavy Metal, aber warum kapieren manche Leute nicht, dass es noch andere Metal-Genre gibt?

und an die Leute, die denken, dass Metal nichts mehr mit Musik zu tun hat: Metal ist sogar oftmals sehr nah an die Klassik gebunden und ich kenne sehr viele Metaller, die auch gerne Klassik hören. Ich habe selber Vivaldi auf meinem Handy, und die Gitarristen von Children of Bodom haben mal von Vivaldi den Sommer gecovert. Nennt mir einen Hip-Hopper, der sowas macht!

voll cool

Ich höre Heavy Metal seit dem ich klein bin. Ich wurde mit Heavy Metal aufgezogen in der Hauptschule war ich der Einzige der Heavy Metal hörte. Als meine Mutter mit mir Schwanger war hörte sie auch oft Heavy Metal darum gefällt mir die Musik so glaube ich. Ich spiele auch selbst E Gitarre und würde selbst gerne einmal solche Songs wie Judas Priest und Iron Maiden Manowar Metallica.... schreiben. Meine Lieblings Band ist Iron Maiden war leider noch nie auf einem Konzert von ihnen. DIE FOR HEAVY METAL

voll cool

Metal rulez!

Die ganzen Argumente, das sei keine Musik, sind einfach nur lächerlich und zeugen vom Unwissen der Betreffenden.

Metal ist heutzutage so vielseitig, und in tausend unterschiedliche Subgenres aufgefächert, daß im Grunde für jeden Geschmack etwas dabei wäre.... wenn man sich die Mühe machen würde, danach zu suchen.

Mein erstes Metal-Konzert war 1980, Judas Priest - seither bin ich dieser Musik treu geblieben.

Wobei ich generell auf erkennbaren Melodien und spannendem Songwriting bestehe.

Musik aus dem Computer, die stumpf vor sich hinUTZT, treibt mich davon, und all die austauschbaren Popsternchen auch. Da ist in einem einzigen Takt Dream Theater mehr Substanz, als in so einem ganzen Charts-Liedchen.

Wer keine Ahnung vom Metal hat, braucht sich nicht die Mühe machen, diese Musik irgendwie zu beurteilen...

Ich finde es toll, da bei Metal wenigstens noch meistens mit richtigen Instrumenten gespielt wird. Auch die Leute haben meistens musikalisch wirklich was drauf und es ist nicht so wie bei Pop oder Hip Hop wo es oft vorkommt, das kein Instrument gespielt wird, sondern nur alles am PC erstellt wird, der Sänger/in in manchen Fällen nicht mal singen kann und deswegen elektronisch nachgeholfen wird und die Person versucht durch die Medien und einem möglichst großem Personenkult erfolgreich zu werden. Schön ist es auch, wenn eine Band noch selbst Lieder schreiben kann und sie nicht einfach von irgendeinem Komponisten kauft, was unter anderem beim Metal auch noch häufig so ist. Was ich auch gut finde ist, das Metal extrem vielfältig ist so das man es eigentlich kaum unter einem Begriff zusammenfassen kann, es gibt sehr viele unterschiedliche Genres und man findet viel Individualität und Innovation.


XLucivarX  09.01.2011, 23:00

Das nur dumme Leute Metal hören ist ein ziemlich bescheuertes Vorurteil, die University of Warwick hat sogar eine Studie durchgeführt in der festgestellt wurde, das Metallhörer vor allem in Bevölkerungsgruppen mit hohem Bildungsniveau anzutreffen sind.

0