"Der Rücken vergisst nichts". Sind Schäden permanent oder regenerativ?
Moin,
Ich arbeite aktuell als Auslieferer für Getränke und da hebe ich oft schwere Dinge. Ich achte natürlich auf sauberes heben. Die balastung für den Rücken wurd sich wohl nicht komplett vermeiden lassen. Deshlb meine Frage:
>>> Sind die Schäden am Rücken permanent/kummulativ oder regeneriert sich mein Körper mit der Zeit wieder oder passt sich sogar an die Belastung an "Superkompensation". <<<
Hin und wieder höre ich sen Spruch "Der Rücken vergisst nichts". Bedeutet das, das ich nach einigen Jahren im Job irgendwann Probleme bekommen werde weil ich meinen Rücken jeden Arbeitstag ein Stück mehr kaputt mache?
Rein intuitiv wurde ich ja sagen, der Körper wächst mit seinen Belastungen. So ist es ja mit den meisten anderen Dingen auch. Habe z.B. auch gehört, dass bei Kickboxern die Schäden in ihren Knochen repariert werden was in stabileren Knochen am Bein resultiert. Wenn ich meinen Rücken mal falsch belaste und dann Wochenende oder Urlaub habe würde ich ja vermuten, dass der Körper diese Schäden wieder repariert und ich damit eher einen stabileren Rücken habe letztendlich.
Bandscheibenvorfall habe ich immer als einen akuten Unfall verstanden. Man hebt quasi einmal falsch bzw. zu viel und dann hat man den Salat.