Möchte einen USB - Klinken Adapter herstellen.
Hallo zusammen
Ich möchte heute ein Kabel machen das an einem Ende ein USB Stecker hat und auf der anderen Seite ein Klinkenstecker. Jedoch wollte ich jetzt fragen was für ein Kabel ich nehmen sollte und wie die Steckerbelegung in den beiden Steckern aussieht.
Danke
6 Antworten
Klinkenstecker werden vornehmlich für Audioübertragung genutzt. USB-Stecker werden zur Datenübertragung genutzt. Du kannst die nicht einfach mit einem Kabel aneinanderlöten und hoffen, das ein Ergebnis dabei herauskommt, was du dir wünscht. Da benötigst du noch ein Hardware Interface, welches die Audiodaten in einen Datenstrom umwandeln kann und eine Treibersoftware, die diesen Datenstrom dann auslesen und interpretieren kann.
Ausserdem kann man USB auch als Ladekabel nutzen. Insofern würde ein USB/Klinke Kabel auch Sinn machen.
Geräte, die zum Laden über einen USB-Anschluss vorgesehen sind, haben ein passendes Kabel dabei. Andere Geräte sollten nie über den USB-Anschluss betrieben / geladen werden, da dadurch in den meisten Fällen entweder das Gerät oder aber das USB-Interface auf dem Mainboard zerstört wird. Man sollte schon ein fundamentales Wissen in Elektronik mitbringen, um beurteilen zu können, ob so eine Bastelei nicht mehr Schaden als Nutzen bringt.
Hab ja nur gefragt... Daher wollte ich auch fragen da es eben verschiedene Stecker sind.
kein Problem, wir versuchen dir ja auch nur mit unseren Erfahrungen und Wissen zu helfen. Vielleicht beschreibst du besser, was du mit so einem Kabel bezwecken willst, vielleicht hat dann der ein oder andere noch einen guten Tipp für dich.
Also: Ich habe ein Kopfhörer mit Mikrofon in der Bude gefunden bei der nur noch das Mic funktioniert. Also habe ich Das Mic abgeschraubt und mochte mit dem jetzt online zocken bzw chatten in MW3. Dann habe ich bemerkt dass das kabel vom Mic bis zur Halterung solche schlecht lötbaren Kopfhörerkabel (+,-,GND) hat und daher wollte ich fragen wie man das am besten zu USB umwandelt.
Das einfachste wäre, Das Mikrofon mit einem Klinkenstecker zu bestücken und den Mikrofoneingang am Computer zu benutzen. Über USB müsste eine externe Soundkarte angeschlossen werden, aber auch an diese kannst du das Mikrofon nur über Klinke anschließen.
Was willst du damit denn machen? Ich wüsste nicht, dass es da eine Spezifikation gibt. USB ist ein Anschluss für digitale Datenüertragung. Da gibt es einen Dauerplus, einen Masseanschluss, einen Daten-Plus und einen Daten-Minus Anschluss.
Der Klinkenstecker ist für Analoge Signale gedacht, da gibt es einen Masseanschluss, einen Anschluss für Audio Links, einen Anschluss für Audio rechts und bei vierpoligen Steckern gibts noch einen Anschluss für andere Dinge, was meistens entweder für Mikrofon oder für ein Composite-Videosignal benutzt wird.
wofür? USB hat mind. 4 Kontakte, Klinke mit 4 wirst schwer finden. Gibts zwar, aber selten
Und den Treiber dafür willst du dir selbst schreiben oder wie?
Einfach Klinke auf USB basteln geht nicht so einfach.
Ja geht ist aber nur bedingt verwendbar. Genaue Kabelbelegungen findest du z.B. auf Wikipedia unter den jeweiligen Steckern. Die Teile gibt es auch zu kaufen und haben aber eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten ..
Tja, dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen (außer dem Treiber)