Modellbau Filter verhunzt?

1 Antwort

In der Realität sind Panzer nur in den ersten Tagen nach der Auslieferung fabrikneu. Bei der ersten Fahrt im trockenen Gelände setzt sich eine zunehmende Staubschicht auf allen Oberflächen ab, je nach Wetter und Gelände, auch auf Hoheitszeichen und Beschriftungen. Bei Regen spritzt alles voll mit Schlamm. Die ursprüngliche graue Farbe ist dann kaum noch zu erkennen. Bei Regen wäscht sich die Staubbrühe teilweise ab und läuft runter. Häufig haben Besatzungen auch leuchtend weiße Kennzeichen absichtlich mit Dreck eingerieben, damit sie nicht so auffallen. Das rein weiße Balkenkreuz war nur am Anfang des Krieges im Polenfeldzug in Verwendung und diente z.B. polnischen Pak-Schützen als willkommener Zielpunkt. Nach einigen Monaten kommt bei häufigem Regen auch noch der Rost hinzu, der rostbraune Streifen ergibt, die besonders an Scharnieren runterlaufen. Ich finde, es sieht gar nicht so schlecht aus.

Woher ich das weiß:Hobby