Mobile Klimaanlage - muss man Frischluft haben?
Moin,
ich besitze eine Mobile Klimaanlage von Comfee.
Die Frage die ich mir stellt ist, wie genau wird die jetzt "verwendet"?
Leider finde ich nirgendwo eine genauere Auskunft darüber, ob bspw. ein Fenster geöffnet sein muss für Frischluft. Denn das Problem ist:
Wenn ich die Tür in meinem Raum schließe, die Klimaanlage anschalte und nur das Fenster "offen" ist, wo die Fensterabdichtung für den Abluftschlauch dran hängt, dann zieht sich die Abdichtung sehr weit auseinander, also quasi unter Spannung. Sofern ich ein Fenster öffne oder die Tür erneut öffne, dann "entspannt" sich das ganze wieder.
Also.. brauchen solche Klimaanlagen Frischluft? Wenn ja, wie mache ich das am besten?
Hintergrund ist der, dass der Raum einfach nicht wirklich kühl wird. Kondenswasser Behälter geleert, die Klimaanlage pustet auch Eiskalte Luft, teilweise lief sie auch schon 24 Std. damit der Raum kühler wird, aber naja.. Elektrische Jalousien sind auch fast komplett unten (nicht ganz, damit die Abluft auch irgendwo hin kann) ...
Danke!
5 Antworten
Klimaanlagen produzieren warme Abluft, die abgeleitet wird. Daher muss natürlich auch Frischluft vorhanden sein, um die abgeleitete Warmluft zu ersetzen.
Das ist Dir überlassen, aber irgendwo muss sie herkommen. Tür, Fenster, ...
Du musst die warme Abluft der mobilen Klimaanlage gezwungenermaßen mit einem Schlauch nach draußen führen, da sonst der Raum nicht runterkühlt. Das Fenster muss natürlich gut abgedichtet sein, damit keine warme Luft von draußen reinströmt.
Das weiß ich, es geht hier um Frischluft... wurde die Frage nicht richtig gelesen?
Du brauchst keine Frischluft, alle Fenster müssen zu oder abgedichtet sein. Macht ja sonst kein Sinn.
Genau das ist das wesentliche Problem gängiger mobiler Klimageräte...: sie kühlen zwar die Raumluft tatsächlich herunter, aber mit dem Schlauch für die Abluft jagen sie einen Teil der gerade im Raum mühsam heruntergekühlten Luft wieder nach draußen und saugen dadurch gleichzeitig warme Außenluft durch irgendwelche Öffnungen wieder an.
Abhilfe ( wenn Split-Geräte nicht möglich sind ) bieten da höchstens zwei-Schlauch Geräte.
- Das Abluftrohr MUSS dicht nach draussen geführt werden. Fenster auf Kipp und Schlauch raus, wird nix.
- Die Klimaanlage macht einen Unterdruck im Zimmer. Es MUSS sichergestellt sein, dass die nachströmende Luft möglichst kühl ist (Unter der Tür aus dem Flur, und nicht heiss aus dem gekippten Fenster!)
Auf diese Weise kann die Klimaanlage richtig arbeiten. Sonst nicht.
(Gilt für mobile Klimaanlagen mit Abluftschlauch!!!)
Eigentlich brauchst du keine Frischluftzufuhr, denn die Idee ist ja, die Luft im Raum zu kühlen. Was nicht gelingen kann, wenn ständig warme Luft von außen nachströmt.
Frischluft nicht, aber die Wärme muss irgendwo abgegeben werden können. Also einfach in abgeschlossen Raum eine mobile Monoblock-Klimaanlage ohne "Abluftschlauch" betreiben heizt den Raum zwangsweise auf
Danke, und jetzt sagst du mir noch wie ich am besten diese "Frischluft" hinein bekomme...
Das große Fenster daneben aufmachen, macht ja wohl keinen Sinn. Da wird ja die gerade rausgeblasene, warme Luft, wieder reingeblasen...