Kennt Ihr im Mittelalter gebräuchliche Nachnamen ?

10 Antworten

skandinavische mittelalterliche Namen sind eigl auch ganz einfach zu bilden:

bist du ein Junge, hängst du -son an den Namen deines Vaters.

z.B: du: Ragnar, dein Vater: Thoralf dein kompl. Name: Ragner Thoralfson

bist du ein Mädel: hängst du -dottir an den Namen deines Vater.

z.B: du: Rika, dein Vater: Thoralf dein kompl. Name: Rika Thoralfsdottir

(über die Schreibweise von dem Anhang "Tochter" kann man sich streiten. bekannt sind auch -dotter, -datter und noch einige andere. Kommt ganz auf das Land an, aus dem du stammst. -dottir kommt, so weit ich weiß, aus Island)


MatzeFlavour  03.05.2015, 20:23

Cool.. Wie aus dem Ragnar einfach ein Ragner wird. Gibt's da auch ne Regel? :D

Schau doch mal bei der Personen-Suche yasni.de vorbei - da findest du eine riesige Übersicht zu allen denkbaren Nachnamen:

http://www.yasni.de/person/name-suchen.htm

Viel Erfolg! ;-)

Guck mal auf die Seite

http://onomastik.de.

Dort hat jemand ein Portal zur Onomastik = Namenskunde eingerichtet.


kahalla  17.06.2013, 10:23

Sorry, hab gerade gesehen, die Seite gibt es nicht mehr..

Müller, Schmied usw. Aber kommt auf das Mittelalter drauf an, da gabs zuerst gar keine Nachnamen sondern nur Beinamen, wie Sepp der Dumme oder Kuhpeter