Mitsubishi Eclipse Cross Phev Ladekabel?
Hallo. Kann mir evtl jemand sagen ob das Kabel zum laden an öffentlichen Säulen gut für mein Auto geeignet ist und wenn nicht mir eine Alternative empfehlen? Dankeschön
3 Antworten
Das kommt ganz darauf an, welche Technik dein Auto und die säule verbaut hat.
Ich kenne dein Auto nicht im Details, aber:
- Überlege, wie oft du das wirklich nutzen wirst, auch wegen der Ladegeschwindigkeit. Bei nicht recht aktuellen PHEV meist nur 3,6kW und mehr nur bei Mercedes & Co. und meist auch nur gegen Aufpreis (inzw. bessere Situation).
- Achte darauf, ob das Kabel 1 oder 3phasig ist. Bei 1phasig wurde Material gespart (ist also billiger), sodass eben nur 1x ...A mögl. sind. 22kW muss 3phasig * 32A sein, ist als die universelste aber teuerste Variante.
- Bei 16A-Kabeln wurde ggü. 32A-Kabeln Material gespart, ist also billiger, lädt also auch ggf. langsamer als das Auto kann. Wenn dein Auto eh nur 16A kann, ist das kein Problem. Gab aber Einzelfälle, so trotzdem Wallboxen/öffentl. Lademöglichkeiten sinnlos die Ladung verweigert haben.
- Spiralkabel drücken sich eher gegen das Auto, was man wg. dem Lack evtl. nicht will. Außerdem braucht man mehr Kraft, wenn man gerade etwas mehr Länge braucht als das Kabel im zusammengezogenen Zustand hergibt.
- Kabel die stärker auf dem Boden liegen, werden eher dreckig, z. B. Sand und wenn die dann warum auch immer gegen den Lack drücken, wird der oft nicht nur dreckig, sondern auch verkratzt. Außerdem sind am Boden liegende Kabel eher Stolperfallen, was teure Personenschäden verursachen oder auch z. B. Rollstuhlfahrern schlicht total im Weg sein kann.
notting
Woher ich das weiß:Hobby
schaut man mal in den Zubehör-Katalog von Mitsubishi rein Eclipse Cross Plug-in Hybrid Zubehörpreisliste 07/24 | Mitsubishi Motors Publikationen und siehe da... Mode 3
Ja eh. War mir nicht sicher ob 32a 22 kw in ordnung ist? Kenn mich da nicht wirklich aus