Mit wieviel Jahren durfte man im 18 Jahrhundert heiraten?
Ich schreibe ein Fanfiction im Jahre 17 irgendwas. Das Mädchen ist erst 16 und ich weiß nicht, ob man da schon heiraten durfte. In der Schule nehmen wir gerade das 18 Jahrhundert durch aber dort lernen wir so "Nebensächliche Dinge" nicht (typisch Lehrer),weil Hannover den Lehrplan geändert hat und wir deshalb mit Zeitdruck zu kämpfen haben :/ darum wollte ich fragen ob das von euch jemand weiß^^
3 Antworten
Ja, da die Lebenserwartung auch viel geringer war ist dass ein übliches Heiratsalter gewesen.
Im 18. Jahrhundert gab es meinen Erfahrungen in Kirchenbucheinträgen zufolge kein Alter, mit dem die Ehefähigkeit (heute: 18 Jahre, Befreiung mit 16) erreicht wurde. Als Mann musste man körperlich und wirtschaftlich in der Lage sein, eine Familie zu ernähren, was unter 20 Jahren kaum möglich war. Frauen waren dagegen bei ihrer Heirat zum Teil wesentlich jünger. Das war oft von ihren persönlichen Verhältnissen abhängig: Zahlreiche Geschwister, so dass die Eltern froh waren, eine von ihnen weniger unterhalten zu müssen; Eltern früh verstorben, als Vor- oder Halbwaise in geordnete familiären Verhältnisse zu kommen; schließlich war eine Schwangerschaft ein Grund für eine vorzeitige Heirat.
Der berühmte Chemiker Lavoisier heiratete 1771 Anne Pierette Paulze, die damals dreizehn Jahre alt war.
Die Ehe war übrigens glücklich; nach dem Tod Lavoisiers in der frz. Revolution führte die spätere Marie Lavoisier die Arbeit ihres Gatten fort und machte sie weiter bekannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Marie_Lavoisier
