Mit welchem Kleber klebt man einen Glasstein in einem Silberring wieder fest?
Mein Glasstein ist aus der Ringfassung gefallen. Welcher Kleber eignet sich am besten, um ihn wieder bombenfest einzusetzen?
6 Antworten
Es gibt speziellen Schmucksteinkleber in fast jedem Bastelgeschäft, ansonsten zum Juvelier gehen, die machen das auch.
Ich mache das mit Sekundenkleber, nicht mit 2 Komponentenkleber, wenn man dabei nicht die richtige Mischung erwischt, wird die Klebung zu weich. Beim Sekundenkleber, beide Teile müssen fettfrei sein, also mit Aceton etwas reinigen. Alles griffbereit hinlegen und 1 Teil mit ganz wenig Sekundenkleber versehen. Dann muß es ein wenig schnell gehen mit dem Stein reinsetzen. Gut zusammenpressen, so 1 Minute lang, ruhen (vorher etwas parat stellen, wo der Ring eine Weile drin aufrecht stehen kann, alte Ringdose z.B.) lassen. Geht es schief, dann muß wieder alles entfernt werden. Wichtig auch, so wenig nehmen, daß nichts weggewischt werden muß, dann kann es passieren, daß der Sekundenkleber weiß wird und das sieht unschön bei dunklen Steinen aus. Aber es ist sehr haltbar. Nur bitte den Ring zum Reinigen nicht in heißes oder gar kochendes Wasser legen, das löst den Kleber!
Habe gehört, dass man dazu gut einen Tropfen Klarlack verwenden kann... der soll sehr gut halten.
Epoxi-Kleber 2K, z.B. UHU Plus
Ich würde einen Zwei-Komponentenkleber nehmen!
http://www.uhu.de/produkte/test_prod_cons/produktansicht/index2.php?auswahlKategorie=9&artikel_id=93&sprache_id=1