Mit welchem Fernglas kann ich am Weitesten gucken?
Tiere angucken wäre auch schön. Aber an erster Stelle steht, dass das Fernglas Folgendes kann:
Ich muss den Feind sehen können, wenn er kommt. Ich muss also möglichst weit gucken können, sodass ich z.B. sehen kann... "Oh, da drüben, ca. 805 Meter weit weg von mir sind Truppenbewegungen, die sich auf mich zu bewegen."
Welches Fernglas würdet ihr dafür empfehlen?
Es sollte maximal 500 € kosten.
Danke.
4 Antworten
Ich besitze ein Steiner Safari 10x26. Einen Skifahrer auf der Piste oder einen Bergsteiger in einer Felswand (wenn er sich durch die Kleidung etwas davon abhebt) kann ich damit noch aus ca. 6, 7 km sehen.
Wie gut man mit einem Fernglas Tarnungen kompensieren kann, fällt mir schwer zu sagen, weil ich keinerlei militärische Erfahrung habe. Durch meine angeborene Rotgrünschwäche falle ich sowieso nicht so leicht auf Farbtarnungen rein wie die Normalos.
Canon 18x50 IS, stabilisiertes Glas 18fache Vergrößerung, sowas bekommst Du nicht für 500 Euro, vielleicht gebraucht? Ich geb meins aber nicht her.
Mit welchem Fernglas kann ich am Weitesten gucken?
Ferngläser haben keine "Maximalentfernung". Sie vergrößern das Bild nur - wie eine Lupe. Du kannst damit genauso Dinge anschauen die 100 Meter entfernt sind wie auch Dinge die 4 km entfernt sind. - Das ist dem Fernglas egal.
Es gibt nur Ferngläser mit unterschiedlich starker Vergrößerung. Die also entfernte Dinge mehr oder weniger stark vergrößern.
Die Stärke der Vergrößerung kannst Du am Fernglas ablesen. Da stehen immer Bezeichnungen drauf wie 8x42 und Ähnliches. Die erste Zahl (hier im Beispiel die 8) ist die Vergrößerung und die zweite Zahl der Durchmesser der Objektive (also der Linsen über die das Licht hinein gelangt). Die Vergrößerung hatten wir ja oben schon und der Objektivdurchmesser ist dafür wichtig, wie gut Du damit auch noch bei wenig Licht sehen kannst.
Ein gutes Einsteigerglas wäre z.B. das Zeiss Terra ED 8x42. Das kannst Du noch freihand halten (das wird bei stärkeren Vergrößerungen schon schwierig. Es nützt ja nichts, wenn das betrachtete Objekt zwar größer abgebildet wird, und Du dafür das Bild nicht ruhig halten kannst und es deshalb nur verschwommen siehst).
Nikon Sporter 10x50 EX
Das geht Grad noch so Freihand und auch gut in der Dämmerung. Ist allerdings n Auslaufmodell
Da steht "langfristig
Artikel nicht mehr verfügbar". Dann muss es wohl voll das Schrott Teil gewesen sein.
Das bedeutet Auslaufmodell. Na du bist ja drauf. Das Prostaff7 oder Monarch ist z.b. vergleichbar. Also ich bin hier raus. Du bist mir zu extrem.
Gib mir bitte einen Link zu dem Teil, was du empfohlen hast. Aber einen Link, wo ich es dann auch kaufen kann.
Dann nochmal hier ein Link vom Nachfolger https://www.ebay.de/itm/224927115148?epid=1522614777&hash=item345eb3678c:g:V7EAAOSw-ERh-q6g
Ist das Fernglas Nikon PROSTAFF 7s nicht besser als das im Link?
Wieso? Was hat das Fernglas jetzt mit der Person zu tun?
Nur weil ich es bin ist das objektiv bessere Fernglas jetzt schlechter als das Schlechtere?
Das 5er ist vergleichbar mit dem 7er. Gibt's nur in anderen vergrößerungswerten
Also ist das von mir genannte eigentlich das Beste.
Das kannst Du in der Teleposition von 22x nicht mehr ruhig halten. Und die Qualität wird bei dem Preis auch nicht berauschend sein.
Wozu wasserdicht? Ich brauche sowas nicht.
Du bereitest dich auf einen Krieg vor, und brauchst es nicht wasserdicht? Dann hoffe, dass der Krieg nicht bei Regen stattfindet. Aber gut. Meine Empfehlung hast du. ICH würde das Aculon auch besagtem Grund nicht kaufen.
Das genannte Glas hat 8x bis 22x ein Zoom - Fernglas, die taugen meist nix
Das A211 gibt es auch mit fester Vergrösserung. Aber ja, von Zoom Optiken halte ich auch nix. Auch bei Kameras.
Wozu wasserdicht? Ich brauche sowas nicht.
Damit es nicht von innen beschlägt bei Temperaturwechseln. Dazu sollte es wasserdicht sein. Üblicherweise sind sie dann auch Stickstoffgefüllt.
So ein Fernglas mit dieser Bezeichnung gibt es nicht.