mit wasserrad strom erzeugen
ich und ein kumpel habe da ein problem wir haben ein kleines haus im wald gefunden/ausgebaut jetzt wäre es praktisch das strom zu haben ABER dort liegt leider keine strom leitung und unser ziel ist es denn strom so GÜNSTIG wie möglich zu erzeugen ! wir brauchen also nee richtig gute idee und haben viel durchgegen und unserer letzt endliche idee war folgende ( ist es bissel komplex) und ich versuche es so gut wie möglich zu erklären zu erst stellt euch das haus vor daneben ist ein see nun pumpt eine wasserpumpe wasser auf das dach dess hauses in ein kanister ist von da aus soll das wasser vom kanister in einem schlau an der seite wieder runterfließen wo er auf dem weg nach unten durch so nee art kleine wasser turbine (vier eckiger kasten mit rad in drine (marke eigenbau)) so darunter gleich noch eine das wasser was unten rauskommt fließt ab oder so (unwichtig) nun sind die "wasserturbinen" an jeweils einer achse verbund nun sollen die 2 achsen und eine lichtmaschiene über eine kette oder so verbunden werden diese generator speist denn strom in eine auto batterie (und damit der kreis geschlossen ist) soll nun der batterie strom durch ein transformator auf 230 v hoch und die wasserpumpe mit strom versorgen nun meine frage produzieren die turbinen genung strom? (die pumpe hat 1000 watt) gibt es günstigere und andere optionen strom zu erzeugen (notstrom generator mit benzin ist KEINE option da es zu teuer und immer benzin braucht! also was haltet ihr von der idee? postet eure meinung kommentare idee verbesserung?
freu mich lg sally
5 Antworten
da hast ja gleich das perpetum mobile nochmal erfunden,das geht leider nicht.wie wärs mit photovoltaik aufs dach und in accu speisen,entweder alles auf 12 volt ebene betreiben oder mit spannungswandler 230 volt machen
Ich würde eine Kombination aus Windrad und Photovoltaik Anlage bevorzugen. Das Wasserspiel mit Schlauch und Turbine u.s.w. funktioniert so nicht, wie von euch angedacht. Also wie gesagt Windrad, Solarpanel, Regler, Akku, Wechselrichter, schon ist da Strom. Eventuell muss die Anlage auf eine Lichtung also ein bisschen vom Haus entfernt aufgebaut werden.
mir ist grad eingefallen:
falls der See einen Bach oder ähnliches als Zulauf hat, könnt ihr dort ein wasserrad bauen. schau dir das Bild an. Du könntest auch den Fluss auf die Höhe stauen, um ihn übers wasserrad laufen zu lassen, wobei das mit der holzrinne einfacher ist. aber sehr viel strom, wirst du nicht erzeugen können.

das ist aber sehr bedauerlich ich sagte billg :-D und das haus steht in einem wald also solarenergie nö und leider ist kein kleiner fluss in der nähe sondern es ist nur ein tümpel
es geht immer ein wenig energie für dich dabei verloren, das heisst du bekommst durch das vom dach fließende wasser nicht so viel strom, wie die pumpe zum hochpumpen des wassers benötigt.