Mit über 30 zurück ins Elternhaus?
Hallo ich weiß momentan nicht was ich machen soll.
Mein Vater ist verstorben und meine Mutter somit alleine.
Ich 32, lebe alleine in einer Mietwohnung und nun ist die Überlegung wieder zurück zu meiner Mutter zu ziehen. Damit sie erstens nicht so alleine ist und finanziell besser gestellt ist, da es alleine doch eher knapp ist.
Ich habe ein gutes Verhältnis mit meiner Mutter, aber natürlich Angst das dieses wenn wir wieder in einem Haus wohnen sich ändert.
Zudem hätte ich „nur“ 1 Zimmer zur Verfügung.
Für mich würde es sich finanziell allerdings auch lohnen, da ich zurzeit um zu Leben sogar ein 2. Job haben muss.
Was würdet ihr mir raten?
5 Antworten
Ich würde meine eigene Wohnung und meine Eigenständigkeit nicht aufgeben. Für beides hast Du mit Sicherheit gekämpft, bzw. Deine Preise bezahlt. Wenn man einmal von zu Hause ausgezogen ist, kehrt man nicht wieder um. Deine Mutter hat ihr eigenes Schicksal/ihren eigenen Lebensweg, und Du den Deinen. Du bist ihr nichts schuldig.
nur ein Zimmer, das könnte etwas eng werden für euch beide. Du könntest dir aber überlegen, ob du nicht sofern deine Mutter einen Pflegefrad hat, und wenn es nur 1 ist, dich als pflegender Angehöriger meldest. Dafür gibts geld und du könntest deinen Zweitjob aufgeben und die Zeit nutzen, deiner Mutter zur Hand zu gehen. Du könntest ja deine wohung behalten, und nur hier und da mal eine Nacht zuhause verbringen, wenns erfordelrich wird.
Mein herzliches Beileid.
Wenn Du Dich gut mit deiner Mutter verstehst und ihr ein gutes Verhältnis habt, spricht prinzipiell nichts dagegen.
Aber Du solltest Dir überlegen, ob das auf Dauer sein soll. Was, wenn Du eine Freundin findest und ihr zusammen ziehen wollt z. B.?
Ich fände es eine nette Geste deiner Mutter gegen über und wenn es dir finanziell nicht so gut geht, warum überlegst du denn noch 😉?
Schwierig. Wie du dich auch entscheidest, es gibt Vor- und Nachteile. Ich würde mich vermutlich eher zum Verbleib in der Mietwohnung entscheiden, die Unabhängigkeit wäre mir das wert. Ist die geografische Distanz zwischen euch beiden nicht sehr gross? Dann könntest du deine Mutter an deinen freien Tagen vielleicht häufiger besuchen.