Mit Topfschwamm Kratzer ins Ceranfeld gemacht, wie bekomme ich die wieder weg?
4 Antworten
Jetzt ist es passiert.
Es gibt nichts was Kratzer füllt und die Hitze aushält.
Topfkratzer, die zerkratzen wirf schnell weg. Eh du noch Töpfe damit zerkratzt. Die aus Metallgewebe, die rosten, weg damit in den Müll.
Es gibt Kunststoff Topfkratzer, die nicht zerkratzen. Bei Teddy in dunkel grün oder lila. Auch noch härtere in grau..
Ich nehme auch die silbernen runden Bewebebällchen. Die zerkratzen das Ceranfeld nicht. _ Aber für Töpfe nehm ich die nicht.
Auch auf Ceranfeldern entstehen mit der Zeit unvermeidliche Gebrauchsspuren. Ist mir passiert mit nagelneuem Ceranfeldherd und einem Topf, den ich zum Abkühlen draußen auf dem Gartentisch gestellt hatte. Irgend ein Ministeinchen war am Topfboden und ich zog den Topf einfach runter vom heißen Feld. Über Jahre hat mich dieser Kratzer geärgert, der aber keinen Einfluss auf Funktionalität des Herdes hatte. Derartige Kratzer stören lediglich die Optik. Man ärgert sich enorm über unsachgemäßen Umgang und muss sich mit dem Schaden abfinden.
Derzeit nutze ich einen ü. 20 Jahre alten (gebrauchten) Herd mit Ceranfeld. Er funktioniert, leichte Kratzer waren weder vom Vorbesitzer, noch von mir vermeidbar.
Regelmäßig mit Putzstein behandelt, sieht das Ceranfeld ohne genaueres Hinschauen wie neu aus.
Ganz weg gehen diese Kratzer nie wieder, aber mit Glanz und Sauberkeit werden sie kaschiert.
Da das Ceranfeld sehr empfindlich ist und die Kratzer sind bestimmt fühlbar, d.h. du wirst sie bestimmt nicht mehr herausbekommen.
Du kannst es mal hiermit: https://www.proficleanshop.de/sonax-profiline-glasspolish-glaspolitur-250ml-flasche versuchen, ich wünsche dir viel Erfolg.
Solange sie nur oberflächlich sind und nicht mit dem Fingernagel spürbar, höchstens polieren
Ich denke das es da spezielle Produkte für gibt, mit den entsprechenden Utensilien. Wenn du das ganze mal googelst, werden dir schon Produkte und mögliche Lösungen vorgeschlagen:) ich hoffe es hilft dir
Womit kann ich die Polieren ?