Mit 27 wieder zu den Eltern ziehen?


07.09.2021, 14:17

PS: Ich würde natürlich arbeiten gehen und nicht auf Kosten meiner Familie Leben.

8 Antworten

Ich würde es tun und meine Eltern würden mich auch dauerhaft dort Wohnen lassen. Ich habe im Haus meiner Eltern auch die Möglichkeit meine eigenen zwei Zimmer plus Bad zu beziehen. Wenn ich die Kosten für den Umbau übernehme, kann auch eine nette komplette Wohnung daraus werden. Wenn man sich allerdings auf 50 m² jederzeit auf die Füße tritt, ist das nichts.

Prinzipiell ist es völlig Ok übergangsweise wieder zurückzuziehen. Ob das praktisch allerdings eine gute Idee ist, hängt von vielen Faktoren ab.

Abschluss? 🤔

Oder Anschluss?

Falls Du Probleme hast Kontakte zu knüpfen, wirst Du die auch in der alten Heimat haben.

Immer auf die Menschen zugehen, dann ergibt sich da auch etwas.


KingRagnarr 
Beitragsersteller
 07.09.2021, 14:24

Anschluss meine ich. In der alten Heimat ist es mir aber vertrauter und ich kenne schon welche.

Ich würde es in Not auf jeden Fall machen. Ist doch schön dass sie es dir anbieten :) Außerdem ist es Familie, deswegen ganz und gar nicht merkwürdig meiner Meinung nach

Ist doch nix dabei, die Zeit erstm dort zu überbrücken - wenn ihr auch gut miteinander auskommt.

Ich persönlich würds nicht tun, weil ich problematische Eltern habe und es für mich meine Erleichterung wäre.

Ich würds aber sehr wohl tun, wenn dem nicht so wäre :)

Du würdest da enorm lange leben und vielleicht würden deine Eltern dann irgendwann Druck machen. Weil man kaum eine Wohnung findet. Eine Arbeit zu finden ist auch nicht so leicht, überlege dir das sehr gut. Du könntest, aber es könnte sehr unangenehm werden


KingRagnarr 
Beitragsersteller
 07.09.2021, 14:21

In meiner Heimat wird viel Arbeit gesucht. Auch ein Grund warum mir meine Familie dies empfiehlt.