mit 24 anfangen zu studieren zu spät?
Moin!
ist es mit 24 zu spät um mit dem studieren anzufangen? Ich meine, wenn das Studium 3 oder 4 Jahre geht, ist man 27/28 bevor man anfängt zu arbeiten.
22 Antworten
nein ich finde es definitiv nicht zu spät..denk doch mal so wieviele arbeitsjahre du noch vor dir hast..da zahlt es sich noch ganz locker aus etwas zu studieren was man dann gerne tut als als irgendeine hilfskraft auf seine pension hinzuwarten..
Es ist selten zu spät und nie zu früh - fang ruhig an zu studieren.
Hab´s auch gemacht - wird zwar später bis man richtiges Geld verdient aber:
Du musst immer noch ca. 40 Jahre arbeiten - also solls Spaß machen
Was du jetzt weniger verdienst holst du mit einer gewissen wahrscheinlichkeit in deinem Arbeitleben wieder auf. Und ein Studium lohnt sich in der Regel schon finanziell (wenn auch nicht in der Zeit, in der man dabei ist)
Mach es! Wenn es Dein Wunsch ist und Du großes Interesse an diesem Studiengang hast, ist das Alter nicht das entscheidende Kriterium.
Meine Töchter haben auch erst mit 27 ein Studium angefangen, nachdem sie schon Jahre gearbeitet hatten. Klar ist die Zeit kein Spaziergang und finanziell standen sie jahrelang schlechter da als vorher bzw. andere in dem Alter.
Jetzt sind sie Mitte 30 und haben das Studium nie bereut, im Gegenteil.
Aber wollen musst Du. Ein Studium nur weil es "in" ist oder "standesgemäß" oder die Eltern es wollen, wird nie was rechtes, egal in welchem Alter.
Viel Erfolg.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Es ist nie zu spät, ein Studium anzufangen. Außerdem ist es gerade heutzutage extrem wichtig, sich ständig fortzubilden, um ich der Arbeitwelt nicht den Anschluss zu verlieren. Wenn du schon eine Ausbildung abgeschlossen hast und einen Beruf ausübst, gibt es die Möglichkeit einer berufsbegleitenden Weiterbildung bzw. eines Fernstudiums. Die Vorteile: Flexibler Studienstart und Lerntempo, du bist zeit- und ortsunabhängig.
Je früher du beginnst, desto besser. Nur Mut!