Mit 17 Klamotten bestellen?
Ich bin 17, habe monatliches Einkommen auf meinem eigenen Konto und liebe es im Internet zu shoppen, weil es dort viel günstiger ist als jetzt zum Geschäft zu gehen.
Wenn ich mit 17 nicht bestellen darf, könnte ich dann wenigstens den Namen von meinen Elterm (natürlich mit Berechtigung) benutzen und mein eigenes Konto? Geht das?
Falls das was da unten steht, stimmt, wie willigt man denn ein? Muss man eine Email vorher schreiben oder nur, falls es zu Problemen kommt?
Shops die in Frage kommen würden:
Nike, Zalando, Snipes, Jd Sports, P Cloppenburg usw. Halt Klamotten.
1 Antwort
Erstmal darfst du in deinem Alter bestellen was du willst.
Nur, wenn deine Eltern im Nachhinein widersprechen, ist das Geschäft ungültig.
Also alles, was nicht sowieso durch eine Altersgrenze abgesichert ist (Spirituosen, Waffen, etc) kannst du online bestellen.
Deine Eltern dürften aber theoretisch im Nachhinein sagen, dass du das nicht hättest kaufen dürfen.
Aber eine Zustimmung vor dem Kauf ist nicht notwendig.
Ja kannst du :)
Wie gesagt alles, was nicht unter den Jugendschutz fällt ist kein Problem.
Wenn du jetzt ne Palette Jägermeister bestellen willst siehts anders aus, aber bei Klamotten besteht kein Problem :)
Ich bin irgendwie immernoch etwas skeptiscj und habe Angst, das was passiert.
Im Internet findet man soviele verschiedene Antworten.. die einen sagen ja, man darf, die anderen sagen man ist beschränkt und dann sagen welche, das man im Netz nichts kaufen darf.. 🤯
Ja du bist in dem Sinne beschränkt, als dass deine Eltern das Recht haben, den Kauf zu untersagen.
Solange das für die OK ist, hast du nichts zu befürchten :)
Meine Eltern haben nichts dagegen.
Also kann ich wirklich überall bestellen? Auch Amazon? Ich will nichts falsch machen.. Ich will echt nur Klamotten bestellen
Darf ich dann bei der Regerstierung meinen eigenne Namen benutzen? Bei Adidas, Nike, Zalando, zb?