Ming Vase 108cm hoch?

3 Antworten

Nicht Ming (1368-1644), sondern angeblich Qing Dynastie (1644-1912), genauer steht dort der Name des Herrschers Quianlong (Regierungszeit 1735-1799).

Es sieht aber sehr nach Fertigung ab Mitte 20. Jahrhundert aus. Das muss dadurch nicht wertlos sein und es sind nicht grundsätzlich billige Fälschungen...wenn es gut gemacht ist, wird es eher als Hommage an die große Zeit der chinesischen Porzellanherstellung angesehen und kann durchaus einen Wert besitzen. Quianlong ist die am häufigsten benutzte Marke bei solchen Nachbildungen.


Fidi88 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 17:58

Fraganti, kannst und weißt du vielleicht noch mehr zu der Vase? Von Optik und Bemalung? Gibt es da Rückschlüsse oder Erkennungszeichen für ältere Porzellanarbeiten?

Bild zum Beitrag

Ich bedanke mich für die schnelle und ausführliche Antwort 💪🏼 Da sie beschädugtbistcsoll sie eh nur Deko sein.

 - (China, Antiquitäten, Chinesisch)

Fidi88 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 13:08

Ich bedanke mich für die schnelle und ausführliche Antwort 💪🏼 Da sie beschädigt ist soll sie eh nur Deko sein. Schön wenn sie noch 50€ Wert hätte aber ist nicht wichtig

Der Nachbar war ein Weltenbummler. Sehr gut möglich das sie aus China stammt da das seine Hauptdestination für Reisen war.

Von Experte Margita1881 bestätigt

Auf dem Stempel steht: 大清乾隆年製

Was soviel bedeutet wie: Während der Qing Dynastie in den Jahren des Kaisers Qianlong hergestellt (1736-1796).

Was es natürlich nicht ist. ;)

Das Bild der Vase hat auch geholfen. Dieser Stil nennt sich GuangCai (广彩) aus GuangDong und wurde bis vor rund 50 Jahren in "Massenproduktion" hergestellt und hauptsächlich nach Europa exportiert.

Die Vase ist bedruckt und teils handbemalt, bzw. übermalt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – China, meine zweite Heimat. Bin in China, meist in Beijing.