Minecraft zu hohe CPU Auslastung

4 Antworten

Ich denke es liegt an den Triebern.

  • Wenn du schlechte / falsche / inaktuelle / keine CPU Treiber hast, könnte es sein, dass die Arbeitsleistung schlecht auf die Kerne verteilt wird.
  • Wenn der Grafikkartentreiber nicht ausreichend ist, dann muss die CPU bestimmte Grafikaufgaben erledigen. Auf meinem PC hab ich ein Programm von AMD, wo ich Optionen für die Grafikkarte einstellen kann. Probier auch die mal aus.

Um Treiber zu installieren, gehe auf den "Gerätemanager" oder auf die Homepage deines PC-Herstellers. Dort müsstest du unter "Support" irgendwo eine Seite finden, wo alle Treiber für deinen PC sind.


tommybe21 
Fragesteller
 02.03.2014, 08:18

Cpu Treiber sind die richtigen drauf, da es keine anderen gibt und die Windows selber installiert hat.

Grafikkartentreiber hab ich jetzt mal auf die aktuellste Version gebracht, sowie sämtliche anderen Treiber von Mainboard usw. Leider keine Verbesserung.

Ich denke, dass die Grafikkarte / Einstellungen in Ordnung sind. Ich spiel momentan anfangs mit 90 FPS, die dann aber nach ner Zeit runtergehen auf ca. 60 FPS . Alles auf schön und Sichtweite auf 10 Chunks. CPU Last natürlich bei 100%. In der normalen Welt gehts eigentlich soweit noch, es lagt trotzdem stellenweise, jedoch nur krass, wenn Chunks geupdatet werden.

Wenn ich jedoch im Nether rumlaufe, is es extrem laggy. Die Updates steigen dann weit über 100 und es wird nicht mehr wirklich spielbar vor lauter Hänger, obwohl die FPS in Ordnung sind. Dafür ist garantiert die CPU verantwortlich.

Es wundert mich nur, dass es erst seit ein paar Tagen rumzickt. Vorher konnte ich Minecraft auch problemlos zocken, auch mit Sichtweite 16 und alles auf schön. Hab da allerdings die CPU Auslastung nicht weiter beobachtet gehabt, aber da gabs keine Lags.

0

Drück "Windows Taste" + "R" und gib in das kommende Fenster "msconfig" ein dann nimme den Kateireiter "Start" wähle dein Betriebssystem aus und klick dann auf "Erweiterte Optionen" setze den Haken bei "Prozessoranzahl" und wähle das höchste aus. Starte dann den Rechner Neu.


tommybe21 
Fragesteller
 01.03.2014, 08:54

Hab ich gemacht. Die Auslastung bleibt immer noch bei einem Core auf 100%. Das einzige was sich geändert hat, er benutzt jetzt statt Core 5 den Core 6 :).

Die anderen 5 Kerne langweilen sich vor sich hin. Liegt ja daran, dass Minecraft nur einen Core benutzt, was ich gelesen habe.

0
whiskey99  01.03.2014, 09:34
@tommybe21

Ich betreibe auch einen minecraft server bei mir benutzt er alle Kerne

0
tommybe21 
Fragesteller
 02.03.2014, 08:11
@whiskey99

Nur Minecraft mit Optifine Mod hat Multicore Unterstützung. Leider crasht das Spiel dann ab und an mal, wenn ich den Mod benutz. Bei Minecraft Server weiss ich nicht, da ich mich damit noch nicht befasst habe. Minecraft ohne Mods hat jedenfalls nur Single Core Unterstützung.

0
whiskey99  02.03.2014, 11:17
@tommybe21

Ich spiele ja auch mit mods darunter Optifine. Bei mir ist das Spiel noch nie gecrasht

0

Guck mal ob du Vsync an hast bei mir hab ich dann immer nur 60 fps und die bleiben einfach so und es laggt und normalerweiße hab ich umd die 500.

Wenn nicht hier http://puu.sh/7e4OC.png sind meine Einstellungen.

Und ich hab kein Optifine.


tommybe21 
Fragesteller
 01.03.2014, 08:52

Vsync hab ich aus. Meine Einstellungen ähneln deinen sehr. Wenn ich z.B. alles auf Minimum mache komme ich auf ca. 200 FPS. Setze ich dann noch ein Limit auf 60 FPS dazu (also ohne V-Sync) dann geht die Auslastung der CPU auf 50% runter.

0

Jetzt kann ich das Problem schon mal näher eingrenzen. Ich habe nochmal ältere Versionen ausprobiert und ich muss sagen, bei der 1.7.2 z. B. läuft es doch wesentlich besser als mit der 1.7.4. Keine Lags mehr und die CPU Last ist bei ca. 60% bei einem Kern bei maximaler Sichtweite. FPS liegen zwischen 70 und 90. Die Gesamt CPU-Auslastung der jawa.exe ist bei 20%. Eigentlich genauso hoch wie bei 1.7.4. Im Taskmanager sehe ich jedoch, dass ein 2. Kern etwas mitarbeitet, dadurch der 1. Kern nicht mehr am Maximum arbeitet. Verwirrt mich nun etwas, da ich ja überall lese, dass Minecraft nur Singlecore Unterstützung hat.