Minecraft Challenge wie BastiGHG?
Guten Tag, ich frage mich wie ich selbst solche Challenge erstelle oder spielen kann wie BastiGHG in der Java Edition in Minecraft ich würde es gerne auf Youtube veröffentlichen als Challenge um meinen Minecraft Kanal zu fördern und nun ist halt die frage:
1. Wie erstelle oder spiele ich solch eine Challenge selbst für mein Kanal?
2. Darf ich solch eine Challenge überhaupt hochladen weil es ja sowas ähnliches ist wie von BastiGHG und wegen Copyright?
3. Welche Musik am besten im Hintergrund nutzen?
4. Wo finde ich die Replay Mod?
5. Womit cutten und Thumbnail erstellen? (For free)
Danke im Voraus!
3 Antworten
- Die Challenges haben sich entweder Basti selbst ausgedacht oder er hat einen Content Manager der die Ideen sich ausdenkt und Konzepte schreibt, das weiß ich aber nicht und zweitens sind die Challenges alle von einem Entwickler Programmiert zum Beispiel der Countdown oder andere Funktionen,
- Ja darfst du, da Videoideen kein Copyright haben, ich würde dir aber raten wenn du nicht als "BastiGHG 2.0" angesehen willst nicht genau die selben Challenges machen sondern eigene Ideen wie du das Video gestalten kannst einbringst.
- Einfach auf YouTube nach "Background Music for YouTub Videos" suchen und dann solltest du schon fündig werden.
- Die Replay Mod ist ein eigenes Thema, diese kannst du einfach herunterladen indem du einfach danach suchst "Minecraft Replay Mod Download" und du musst ebenfalls FFMPEG installieren was für unerfahrene nicht besonders einfach ist, daher würde ich dir Raten ein YouTube Tutorial dir anzugucken um keine Fehler zu machen.
- Ich selbst schneide meine Videos mit der Kostenlosen PC Sowftare "CapCut" da ich diese sehr benutzerfreundlich und einfach finde, wen du aber aufwändigere Videos schneiden willst, rate ich dir mit Davinci Resolve anzufangen, was aber für neueinsteiger ziemlich kompliziert ist, aber wenn du wirklich die beste Qualität rausholen willst wie die Videos von BastiGHG, musst du leider auf Kostenplfichtige Programme umsteigen, das wären dann Adobe Premiere Pro und Adobe After Effects, und diese Programme sind erstens sehr teuer und sehr komplex. Für die Thumbnails wird auch das Programm von Adobe benutzt undzwar Adobe Photoshop was ebenfalls kostenplfichtig ist, doch kostenlose Alternativen können damit nicht mithalten aber ich benutze für meine Thumbnails Inkscape, was auch relativ in ordnung ist
Am ende kann ich sagen, wenn du die beste Qualität rausholen willst musst dich damit sehr auseinander setzen und lernen wie man die Challenges programmiert und Plant, wie man die Videos schneidet und wie man die Thumbnails kreiert, und wenn du wirklich die beste Qualität haben willst und dich gut mit dem Bearbeiten von Videos und Thumbnails auskennst eher auf kostenplfichtige Programme umzusteigen.
Mit freundlichen Gruß, Jonas
Hier die neue Nachricht mit den Links
- Die Challenges haben sich entweder Basti selbst ausgedacht oder er hat einen Content Manager der die Ideen sich ausdenkt und Konzepte schreibt, das weiß ich aber nicht und zweitens sind die Challenges alle von einem Entwickler Programmiert zum Beispiel der Countdown oder andere Funktionen,
- Ja darfst du, da Videoideen kein Copyright haben, ich würde dir aber raten wenn du nicht als "BastiGHG 2.0" angesehen willst nicht genau die selben Challenges machen sondern eigene Ideen wie du das Video gestalten kannst einbringst.
- Einfach auf YouTube nach "Background Music for YouTube Videos" suchen und dann solltest du schon fündig werden. Diese kannst du dann mit verschiedenen Online Tools wie Loader.to hernuterladen.
- Die Replay Mod ist ein eigenes Thema, diese kannst du einfach auf der Offiziellen Seite herunterladen (Replaymod.com), und du musst ebenfalls FFMPEG installieren was ich dir aber Rate nicht selbst zu runterzuladen, wenn du dich damit nicht auskennst, daher würde ich dir Raten ein YouTube Tutorial dir anzugucken um keine Fehler zu machen.
- Ich selbst schneide meine Videos mit der Kostenlosen PC Sowftare "CapCut" da ich diese sehr benutzerfreundlich und einfach finde, wen du aber aufwändigere Videos schneiden willst, rate ich dir mit Davinci Resolve anzufangen, was aber für neueinsteiger ziemlich kompliziert ist, aber wenn du wirklich die beste Qualität rausholen willst wie die Videos von BastiGHG, musst du leider auf Kostenplfichtige Programme umsteigen, das wären dann Adobe Premiere Pro und Adobe After Effects, und diese Programme sind erstens sehr teuer und sehr komplex. Für die Thumbnails wird auch das Programm von Adobe benutzt undzwar Adobe Photoshop was ebenfalls kostenplfichtig ist, doch kostenlose Alternativen können damit nicht mithalten aber ich benutze für meine Thumbnails Inkscape, was auch relativ in ordnung ist
Am ende kann ich sagen, wenn du die beste Qualität rausholen willst musst dich damit sehr auseinander setzen und lernen wie man die Challenges programmiert und Plant, wie man die Videos schneidet und wie man die Thumbnails kreiert, und wenn du wirklich die beste Qualität haben willst und dich gut mit dem Bearbeiten von Videos und Thumbnails auskennst eher auf kostenplfichtige Programme umzusteigen.
Mit freundlichen Gruß, Jonas
Okay danke dir ich gucke mir alles mal an!
1. Nur wonach muss ich jetzt suchen um die Challenges zuerstellen?
2. Könnte das 500 oder 1000 Tage in Minecraft Projekt mithalten oder besser sein als solche Challenges?
3. Wie kann ich meine Aufnahme gestalten am besten so das nicht nur Minecraft zusehen ist sondern auch irgendwas anderes wie bei BastiGHG?
Hey, kann dir nur was zur ersten Frage sagen, es gibt einen Server, wo du die Challenges mit mehreren Leuten spielen kannst, auch ich habe damals z.B. die Level= Border Challenge gezockt. Weiß leider ND mehr wie der heißt, Google mal....
Natürlich er hat die "Challenges" nicht adaptiert bzw er hat sie nicht erfunden also alles gut du darfst Challenges machen,
doch bro genau das hat er gemacht sogut wie alle seine challenges sind selbst ausgedacht und gecodet