Millenium mps 850 oder XDrum DD-650?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, Jonas! Ganz grundsätzlich solltest Du davon ausgehen, das eDrums in dieser Preisklasse einige Schwächen haben ... sei es bei der Ausstattung oder dem Material. Dazu kommt noch das wenig realistische Spielgefühl im Vergleich zum A-Set. Ich rate normalerweise zu eDrums ab 1000 Euro aufwärts.

Da Du aber eben nur ein begrenztes Budget zur Verfügung hast, versuche ich mich daran zu orientieren. Als Vorteil beim Milenium sehe ich die gute Ausstattung des Gerätes, ein viertes Tom und ein zweites Crash ist schon das Maximum was man haben kann. Und alle Toms als Meshtom ist auch eher positiv

Ich finde auch positiv, dass Du eine HiHat auf Maschine hast, und nicht so einen Fusstaster, das macht für mich viel aus.

Das MPS850 wurde auch von Bonedo als ganz brauchbar getestet. Ich habe es selbst noch nicht gespielt, hatte aber mit einem Mps400, das ich ein paar mal leihweise gespielt habe, nicht so die besten Erfahrungen gemacht. Allerdings scheinen da deutliche Unterschiede zu sein.

Im Vergleich wäre ich eher beim MPS850, wenn ich was empfehlen sollte, wäre es ein eDrum für etwa doppelt soviel Budget, aber was man nicht hat sollte man nicht ausgeben. Gruss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi, ich habe auch das millenium mps 850 und ich finde es persönlich nicht so gut. Grundsätzlich würde ich mir nichts mehr von Millenium kaufen oder anderen empfehlen. Wenn du die Möglichkeit hast dir ein akustisches Schlagzeug zu kaufen dann tu das weil ein E-drum dagegen einfach ein Witz ist. Du kannst ja (sofern die geschäfte bald wieder öffnen) dort welche ausprobieren und auch mal vergleichen wenn die die da haben.

Oh ich seh grade dass die frage schon 193 Tage alt ist also wird sie sowieso nicht mehr helfen. Ups

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung