Mikrofon Hintergrundgeräusche reduzieren?
Hallo,
Habt ihr vielleicht Tipps oder sogar Software, bei der ich Hintergrundgeräusche bei meinem Mikrofon wegmachen kann?
Ich habe noch keinen Popschutz und in meinem Zimmer hallt es ein wenig.. $
Es nervt wirklich, wenn ich etwas aufnehme..
3 Antworten
Ein Popschutz hilft nichts dagegen. Vermutung: USB Großmembran Kondensator. So nah ran bei Sprechen wie möglich. Eingang Im programm so niedrig wie möglich halten. ich weiß, bei USB sehr schlecht.. Einfach falsch gekauft, siehe HörZu
Für Wohnräume sind sogenannte "Studiomikrofone" mit großen Membranen völlig ungeeignet.
Man kauft ja auch keinen Pflug, wenn man kein Feld zum Beackern hat.
Mit Gesangsmikrofonen, die auch auf Bühnen verwendet werden, AKG P3, P5, Shure SM 57, 58, ..., fährt man ganz gut.
Der Beste Nebengeräuschfilter ist wenn man sie erst gar nicht aufnimmt.
Hey,
reduziere doch einfach mal den Geräuschepegel...
Dazu öffnest Du die „Systemsteuerung“ und klickst auf „Hardware und Sound“. Später klickst Du auf „Sound“ und wählst auf der Registerkarte „Record“ das Mikrofon aus, das Du verwenden möchtest.
Klicke anschließend auf "Eigenschaften" und auf der Registerkarte "Pegel". Dort kannst Du den Tonabnehmerpegel deines Mikrofons anpassen. Auf diese Weise wird das Mikrofon empfindlicher für Geräusche. Klicke nach Abschluss der Konfiguration auf "Übernehmen".
Zusätzlich findest Du eine Audio-Registerkarte "Verbesserungen", falls deine Soundkarte über die entsprechenden Treiber verfügt. Hier stehen Dir zwei Optionen zur Verfügung. Einerseits Schalldämmung - dies ist für die Reduzierung der von der Software erfassten Hintergrundgeräusche verantwortlich. Auf der anderen Seite hast Du die Akustische Echokompensation Option, mit der die Kopplung des Tons beseitigt werden kann, insbesondere wenn Du die Mikrofone und Lautsprecher des Computers verwendest.
Ich hab kein Studiomikro, aber danke dir :D