Mikrofaser oder Leder Bezug bei Katzen?

9 Antworten

ich hatte eine mikro couch und ich fand sie toll mit katzen und hund. bei leder hätte ich bedenken das sich die krallen auch dann abmalen wenn das tier sich einmal reckt, nenene

Würde eher auf Mikrofaser Tippen,die Couch aber doch noch mit einer Wolldecke abdecken.

Ich habe 4 Katzen und seit ich die habe, bevorzuge ich für alles Mikrofaser. Man sieht keine Krallenspuren und dreckige Pfotenabdrücke lassen sich sogar auf meinem hellgelben, sündteuren Designersofa problemlos mit einem feuchten Tuch entfernen. Für 2 von meinen Katzen ist dieses Sofa der bevorzugte Schlafplatz und sie wetzen auch mal ihre Krallen dran und obwohl der Bezug wie Leinen aussieht, sieht man keine Krallenspuren.

Zerkratztes Leder siehst Du sofort! Selbst nur ein Kratzer fällt auf. Ich finde das ganz schrecklich. Bei der Mikrofaser siehst Du zwar auch irgendwann die Kratzspuren, aber einzelne Kratzer fallen nicht weiter auf.

(Ich habe sowohl eine Katze, als auch ein Microfaser-Sofa.)

Hmm... Meine Eltern haben auch zwei Katzen und sich vor 2 Jahren eine teure Ledergarnitur gekauft... Unsere Katzen sind Freigänger und haben vorher nie im Haus irgendwelche Möbel angekratzt... ABER dann waren die neuen Sessel wohl doch zu verlockend und nach nur einmal Krallenschärfen war eine Seite schon sehr sichtbar zerkratzt... Haben sie dann immer sofort ausgeschimpft, aber mittlerweile haben auch andere Sessel ein paar Kratzspuren abbekommen... Ich denke, dass Mikrofaser für die spätere Sicht vielleicht doch besser ist, und reinigen kann man es heutzutage auch gut! Nur Rotweinflecken vielleicht nicht...