merkt ihr den Unterschied bei Ultra HD gegenüber Full HD Filme?
20 Stimmen
9 Antworten
ich tu mich etwas schwer, sieht alles deutlich besser aus zu schreiben.
Unterhalb von 55" sieht man nicht wirklich sonderlich viel Besserung. und dann kommt es auf die Codierung an schlecht codiertes 4k bzw. UHD sieht nicht wirklich besser aus wie ein wirklich sauber codiertes Full HD. und dann liegt es natürlich an der Signalquelle von Full HD auf 4k upggescaled macht eignedlich keinen wirklichen Sinn. von SD auf 4k schon ein wenig mehr, aber eben dann auch nur mit einem sauberen stream.
netfilix z.B. arbeitet mit einrem reduzierten stream von etwa 15 MBit/s Je nach Bildinhalt sind es aber durchaus mal das 3½ fache, was für ein sauberes 4k Bild benötigt wird.
Die besten Chancen auf ein wirklich sauberes Bild hat man immernoch klassisscherweise vom Datenträger z.B. einer Blueray.
lg, Anna
Das nur der Film in UHD gedreht wurde reicht da natürlich nicht, man braucht natürlich auch ein Wiedergabegerät welches den Inhalt darstellen kann und einen Sitzabstand damit der Unterschied in der Pixelgröße auch auffällt (abhängig von Bildschirmdiagonale, Sitzabstand und wir gut die eigenen Augen sind)
UHD Streaming Content ist kein echtes UHD,
weil das Bildmaterial durch den Codec H.264/H.265 komprimiert wird.
Außerdem ist der Codec variabel, das bedeutet das bei UHD mehr komprimiert wird als bei HD.
Die meisten haben zwar ein richtigen UHD Fernseher, haben aber noch nie echtes UHD gesehen, weil sie sich auf Netflix und co. beschränken.
Das ist durchaus gut erkennbar
Allerdings gibt's es wenn Hdr mit uns Spiel kommt auch was das sehr stört
An vielen Stellen sind diese Filme dann extrem Dunkel
Nur, wenn ich ganz dicht (so ca. nen halben Meter) am Fernseher hocke. Bei nem Abstand von 2 1/2 bis 3 Meter zum 55"-Fernseher macht es mMn keinen allzu großen Unterschied!