Menschliche Auge FPS?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das menschliche Auge sieht Licht in einem bestimmten Wellenbereich. Durchgängig, wann immer es geöffnet ist.

Unser Gehirn wertet eine Bildfolge von etwa 25 Bildern pro Sekunde allerdings als bewegte Darstellung aus.

Das betrifft auch übrigens nur das mittige Sichtfeld, für unser peripheres Sehen benötigen wir deutlich mehr Informationen pro Sekunde für eine 'flüssige' Wahrnehmung, hier sehen wir z.B. häufig noch das 50Hz Flackern von Neonröhren.

Ansonsten handelt es sich um eine subjektive Wahrnehmung, man kann einen Zustand als 'schnell' empfinden, d.h. aber nicht, dass man einen anderen Zustand nicht als 'noch schneller' empfinden kann.

Mit etwa 25 Jahren hatte ich noch einen CRT, der je nach Auflösung bis etwa 240Hz ging. Ich habe ein wenig rumprobiert und festgestellt dass ich irgendwo zwischen 95-105Hz keinen Unterschied mehr ausmachen konnten (heute bin ich etwas älter, ich nehme also an meine Grenze liegt jetzt noch leicht niedriger) aber es hängt von dem Individuum ab, ab welcher Grenze kein Unterschied in der Qualität der Bilderfolge wahrnehmbar ist.

30/ 60 fps (auch 30/ 60 Hz) kann nahezu jeder Mensch selbst auf dem Desktop beim Bewegen der Maus feststellen. 60/ 120 schaffen die meisten Menschen auch noch.


KolnFC  21.04.2019, 12:29

Du musst zudem einen Unterschied zwischen fps (Durchschnittswert) und Hertz (periodisches Signal) machen.

25 fps kann auch bedeuten 974ms ein frame und dann 24 frames von je 1ms, das würden wir als Standbild wahrnehmen, wären aber 25 fps.

25 Hz ist ein periodisches Signal, das bedeuten würde, dass alle 40ms ein frame angezeigt wird.

0

Das Auge ist kein Schaltkreis und arbeitet nicht auf FPS-Basis, die Sehzellen arbeiten teilweise unabhängig voneinander, sodass wie je nach Umständen unterschiedlich feine Bewegungen wahrnehmen können. Viele Menschen sehen noch Unterschiede bis 200Hz/FPS.

Auch wenn der Bildschirm 23 Bilder pro Sekunde darstellt, müssen diese nicht zwingend mit der 'refresh rate' deines Auges übereinstimmen


KolnFC  21.04.2019, 12:22

Augen haben keine 'refresh rate', außer du meinst blinzeln aber so schnell sind wir nicht...

0
Colbal  21.04.2019, 12:24
@KolnFC

Deswegen habe ich es auch in einfache Anführungszeichen gesetzt - in Mangel eines besseren Ausdruckes

0
KolnFC  21.04.2019, 12:32
@Colbal

Naja, ich weiß aber nicht so genau was du ausdrücken möchtest. Also eine Bildfolge mit 25 Hz (23 kann je nach Individuum zu wenig sein und fps ist nicht periodisch) nehmen wir als bewegt wahr. Jeder Mensch.

0

Warum denken soviele Leute dass man das in FPS berechnet! Würde unser Auge nur 25fps oder 23fps ehen können könnten wir den Unterschied zwischen 30 60 75 120 140 144 240hz nicht spüren und alles darüber!


KolnFC  21.04.2019, 12:37

Ich gebe dir zwar weitgehend Recht, wage aber einfach mal zu behaupten, außer ein paar Kindern ist kaum jemand in der Lage zwischen 144Hz und 120Hz zu unterscheiden und ich glaube nicht, dass es tatsächlich Menschen gibt die einen Unterschied zwischen 144/165 und 240Hz ausmachen können.

0