Meine Katzen klettern andauernd ohne Grund auf mich. Warum?
Halloo, ich habe seit 3 Monaten zwei Kätzchen (4 Monate alt und Geschwister), sie sind sehr schmusig und Nachts wenn ich schlafen gehe, kommen beide zu mir und kuscheln sich unter die Decke ein. Ich bin fast nur am Spielen und Streicheln, gebe auch Leckerlies und lobe sie. Aber sie hören irgendwie nicht auf, auf mich zu springen bzw zu klettern. Meine Beine sehn aus wie ne Landkarte durch die ganzen Kratzer.. Am Anfang sind sie nur gesprungen wo ich vor hatte meinen Kätzchen Futter zu geben. Aber jetzt tun sie das ohne Grund, z.B. wenn ich aufstehe, am Spiegel stehe oder aus'm Haus gehen möchte, sie lassen mich dann auch garnicht los (sie krallen sich richtig ran so als ob ich ein Baum wäre und wollen dann garnicht mehr runter, auch wenn ich sie runterlassen möchte). Wieso machen sie das ?

4 Antworten
Hahaha, Seyya, das sind doch Babies ;o) . Das macht denen Spaß, mit dir herumzutollen und auf dir rumzukraxeln. Merke: Wenn man ein Katzenkind im Haus hat, sollte man nicht ohne Hose rumlaufen ;o) . Wir haben auch seit ein paar Wochen Tiger Nummer 4, und mein Sohn rennt gerne ohne Hose rum ;o) . Er ist wohl ähnlich gemustert, wie du ;o) .
Die Tigerchen warten darauf, von dir erzogen zu werden. Dinge, die du nicht dulden kannst (wozu logischer Weise das Hochklettern am Bein gehört), mußt du immer mit der gleichen Reaktion abblocken, so dass die Kätzchen mit der Zeit (das dauert...) verstehen, dass sie das nicht dürfen. Wenn meine Tiger irgendwo drauf sind, wo sie nicht dürfen, rufe ich laut "Aaaaber runter!!!" Da wissen sie schon, dass sie schleunigst das Weite suchen müssen. Auch der Kleinste (16 Wochen) beginnt gerade, das zu kapieren ;o) . Bei den Kleinen mußt du zur entsprechenden Aussage noch eine Tat folgen lassen. Ich schnappe den Wicht und setze ihn fest auf den Boden, sage laut "Mein liiiieber Freund!!!" und drohe mit dem Zeigefinger ;o) . Da guckt er immer ganz verdutzt ;o) . Aber mit der Zeit begreifen sie das. Ebenso mit Verhalten, was sie nicht machen sollen, z.B. deine Socken zerfleddern oder den Vorhang hochklettern. Ich rufe immer laut "HEY!!!", das funktioniert. - Was du letztendlich sagst, ist egal, hauptsache, es ist immer gleich, und der Tonfall deutlich streng. - Wenn du natürlich mit süß säuselnder Stimme sagst: " Butzie, Butzie, das macht man doch nicht!", denkt sich der Butzie, das Frauchen spricht aber nett mit mir, dann mach ich das gleich nochmal ;o) .
Rechne mal noch gut ein halbes Jahr mit solchen Attacken, dann wird es langsam ruhiger ;o) . Viel Spaß mit deinem Tigerteam :o) !
Haha, ja verstehen tun sie das bald. Nur, bis sie sich dran halten, kann noch was dauern ;o) . - Bleib am Ball, das wird ;o) .
Der Trick liegt nicht im Nein, sondern in dem Ärger in deiner Stimme, könntest genauso gut "Ja, fein" sagen, solange du den Ärger in die Stimme läßt ;)
Katzen sind für Stimmlagen sehr empfänglich.
Genauso isses ;o). Die Tiger freuen sich nämlich auch, wenn du liebevoll "Du kleines Rabenaas" zu ihnen sagst - hahaha. Was man sagt ist letztendlich wurst. Aber sie lernen schon, das bestimmte verärgerte Äußerungen des Menschen bestimmtes zu bedeuten haben. Daher sollte man schon immer die gleichen Worte benutzen.
Lieben Dank für´s Sternchen :o) .
weil es geht!^^ weil sie mal ne blöde idee hatten und ads iwie spaß geamcht hat
konsequent sein. setz sie immer wieder runter. du musst den längeren atem haben als sieund sie haben nen sehr langen^^
Sie sind halt noch klein und wollen spielen. Nimm sie vorsichtig weg und sage laut und bestimmt immer Nein- Nein. Meine Kleine ist jetzt auch gerade 4 Monate alt und haengt auch an mir wie eine Klette. Das gibt sich dann schon.

uii süüüß :D, habe schon oft versucht und auch nein gesagt aber kommt mir dann so vor als ob sie das dann extra weiter machen
stell ihnen einen kratzbaum hin ^^ leg dir spielzeug für die kleinen zu, damit sie sich austoben können..
haben sie schon alles, wenn ich wüsste wie man noch ein Foto hochlädt hier, würde ich es dir zeigen. sie haben nen villa-kratzbaum :D
Heyy :) Danke für deine Hilfe.. Habe es versucht und es klappt wirklich !! Meine Kätzchen sind wieder mal auf mich gesprungen und ich hab bissel laut NEIN! gerufen und habe sie runtergenommen, beim zweiten Mal da war ich in der Küche heute früh und sie hatte wieder vor zu springen und ich habe wieder laut NEEINN gesagt und sie hat sich umgedreht und ist dann direkt auf die Küchenplatte gesprugen :)).. Echt süss das sie das gleich nach paarmal laut NEIN sagen verstanden hat, hoffe ich jedenfalls :).