Meine Grafikkarte ist immer in gewissen spielen so laut, was kann ich dagen machen?
Wnnn ich z.B. ARK starke oder in Freitag der 13te auf höchste Settings drehe dann schreit meine GPU voll, kann man da was machen?
Ich seh ja andere PCs auch die leise laufen und die CPU auf 100% läuft, ok leise würde ich das jetzt nicht nennen aber die CPU dreht halt nicht auf höchste turen.
Was kann ich da machen das die GPU nicht so laut ist, komm mir vor wie am Flughafen.
Und kommt mir nicht mit (ja dann drht die Settings weiter runter) die GPU ist ja dazu da das man ain Spielen auf höchste Settings stell kann, sons kann ich ja gleich wieder zur GTX 1060 greifen
Hab die RX 6900XT XFX Speedster
LG
Wie heiß wird sie den?
ja bei 75 Grad läauft sie aschon auf 100% alles unter 70 Grad ist nur hörbar, aber 50% hört man eh schon fasst nichts mehr
5 Antworten
Hallo,
Aso ich habe festgestellt dass die MSI GRafikkarten die leisesten sind. SIe haben interessant geformte Schaufelräder an ihren Lüftern.
MSI 5,5 Sone gegenüber 8,4 Sone bei ZOTAC mit einer 3080 bei beiden
Nvidia-Grafikkarten im Test 2023: Das sind die besten GPUs - COMPUTER BILD
Dann lassen sich die Lüfterdrehzahlkurven mit Software für die jeweilige GRafikkarte verstellen und die Drehzahl begrenzen.
Die Gehäuselüfter muss man nicht schnell laufen lassen, selbst ihre Löcher hätten eine erfrischende WIrkung auf die Innentemperatur.
Ja, und eine CPU mit 50-100W muss schon gar nicht irre angeblasen werden, kann man auch runterstellen.
Dann macht man einen Stresstest Benchmark und beobachtet die Temperaturen, dass sie nicht über 90-95° C gehen nach 10-15 Minuten
Dann sollten sie Einstellungen stimmen
LG
Harry
Der erste Schritt zu einem Leisen PC wäre es diesen in ein Gehäuse mit gutem airflow einzubauen.
Je Kühler die Luft ist die deiner Grafikkarte zur Verfügung steht, desto effektiver kann der Kühler arbeiten und desto weniger muss durch die GPU Lüfter erzwungen werden.
Der zweite Schritt wäre es auch Mal die Temperaturen und Lüfterkurve anzuschauen. Solang die Temperatur noch spielraum nach oben hat kann die Lüfterkurve auch weniger aggressiv ausfallen.
Manche Custom modelle haben aber auch einfach einen zu kleinen Kühler der dann über die Drehzahl der Lüfter seine Kühlleistung kompensieren muss. Wenn also selbst mit grenzwertig hoher Temperatur und bei optimalem airflow im Gehäuse die Karte immernoch zu laut ist, dann hilft nur noch eine Wasserkühlung.
Der tjunction Sensor (Hotspot-Messung GPU DIE) darf maximal 110°C anzeigen.
Hallo,
falls du in den Jeweiligen Spiel ordentliche FPS hast von zb 70-100 und aber nur einen 60hz Bildschirm besitzt, macht es sinn V-sync zu aktivieren, da läuft das Spiel an die Wiederholrate des Bildschirms angepasst und stresst die Karte nicht so... aber wenn die Karte Laut wird sollte man diese mal ausbauen und Entstauben oder sein Airflow im Gehäuse Überdenken
also wenn das 7000D von Corsair kein guten Airflow hat wieß ich nicht weiter.
Aber kann man sicht der Karte sagen das sie nicht heißer wie 95 Grad wrid und so mit die Karte halt dann mit den Lüfter runtergeht, ich glaub die Karte läuft locker auf über 2000 umdrehungen pro minute, das kann man ja sicher runterdehen.
Und ne, ich hab ein 165 Herz Monitor mit WQHD
da hat die Karte natürlich was zu tun... ja im MSI Afterburner kannst du Lüfterkurven der Karte und Powerlimits festlegen... geht halt die Leistung in die Knie
ist doch egal, mehr als 60 FPS brauchtman in so ein Spiel eh nicht
dann stell die Bildwiederholrate Ingame auf 60hz und aktiviere vsync :-)
auch im Größten und besten Gehäuse kann man einen schlechten Airflow haben wenn man was Falsch macht :-)
hab ich aber nciht, das weiß ich, der PC ist selber gebaut von mir :))
tzd. fuckt mich die CPU ab
es ist ja nicht nur ARK sonder auch andere Spiele, z.B. in hauptmenü, das hauptmenü hat unbegrenzte FPS, das hört sich an wie ein Flughafen
Nicht auszuhalten, und in den Einstellung kann nman sicht sagen )ja in unbegrenzte hat man jetzt nur 10 FPS) das unbegrenzte ist FIX, da kann man nichts ändern.
alos da muss man ja was machen können
ist Es auch definitiv die Grafikkarte, oder dreht vielleicht auch die CPU auf?
ja nur die GPU, hab statt ein G C geschrieben.
Wennder CPU Kühelr auf 100% Läuft hört man den ganz leicht, aber der CPU Kühelr ist sehr leise.
DIE GPU ist die was so laut ist.
Und es gibt genug Gaming PCs die auch auf höchste Settings laufen und ei GPU nur hörbar ist., also irgendwas ist doch da faul
Ja dann Karte raushauen, reinigen und eventuell Wärmeleitpaste erneuern
die Karte ist 6 Monate alt, ich glaub nicht das es darn liegt.
kann man da nichts in einer Software machen, kenn mich da nicht so aus, noch nicht
vielleicht bringt der "BIOS Switch " was ... aber wie gesagt mit MSI Afterburner kannst du das selber Hand anlegen
ja dann dreh icih die Lüfter da mal runter
mann könnte auch mit Risiko das BIOS auf der Karte selber Flashen und somit andere datenstände draufladen... dadurch verändert man Tackt, Temperaturlimits, Lüfterkurven usw... ist halt Kritisch und man sollte genau wissen was man da macht... https://www.techpowerup.com/vgabios/246291/246291 https://www.techpowerup.com/vgabios/242038/242038
Normal sollten Ultra Preset hinhauen bei der GPU.
Kann viele Gründe haben. zB kein vernünftiges Airflow. ( da ist dein Tower so heiß, dass du Kaffee drin aufwärmen kannst. Kann auch sein, dass die Lüfter zu hoch eingestellt sind, oder du die GPU von einem "günstigen" Händler gekauft hast. Da besteht das Problem, dass die Lüfter Murks sind und deshalb sich kaputt schreit.
Ark ist aber auch sehr schlecht Optimiert.
Wenn es nur bei ARK ist und bei anderen Games die auch Hohe anforderungen haben nicht, dann liegt es einfach daran, dass Ark einfach nur Schrott optimiert ist. Kumpel zockt ark auch sehr gern. Aber er meckert auch immer rum, weil das Game einfach nur scheiße Optimiert ist.
Ich würde mal Benchmark Tests machen am besten Time Spy (3dmark) um erstmal zu prüfen, ob GPU in Ordnung ist. (wobei ich denke shcon, dass die in Ordnung ist, wenn es nur bei Ark ist)
ja also mein Kumpehl kann mit seiner RX 3080 ARK mit höchste sttings spielen und die Karte ist nur leicht hörbar.
und ne RX 6900XT ist stärke als die 3080
und am Airflow kann es nich liegen, hab das 7000D, das beste Airflow Gehäsue was es gibt, in kein Gehäsue kommt so viel Luftr rein wie in das 7000d
Es gibt GPU von günstigen Anbietern. Also zB. von Palit oder so. Da sind die Lüfter sch... und deshalb machen die dann krach.
hab eh den Herstller dazugeschrieben.
tzd. 2400 rpm ist schon viel, das kanns doch nicht sein
https://geizhals.at/xfx-speedster-merc-319-radeon-rx-6900-xt-black-gaming-rx-69xtatbd9-a2594543.html
Ok das erklärt die Lautstärke ab 2k werden die meisten GPUS laut.
Vielleicht mal die Lüftereinstellungen ändern. Wobei das riskant ist, wenn man da was falsch macht, ist das nicht so prickelnd.
Ok Bewertungen von der GPU sind ganz gut. So beim ersten lesen konnte ich keine Probleme mit der Lautstärke erkennen.
Welche anderen Games hast du? Ist die GPU da wirklich leiser?
Es muss ja ein Grund haben warum die so laut ist, es gibt ja genug Gamign PCs woe die GPU auf 100% läuft aber tzd. nur hörbar ist, wäre ja dumm wen man sich ein 3000€ Ferig PC kauft, den zu hause anschließt und der dann abhebt wie ein Flugzeug, die stellen da ja auch was richtig ein das der leise ist????
Ja aber man kann halt was falsch machen. Dann kühlt zB die GPU nicht richtig.
Schau dir da halt Tutorials an, wie du die Lüfter richtig einstellen kannst.
Hallo!
Ich habe hier mal ein wenig mitgelesen...
Ein sehr schönes (aber auch recht teures) Gehäuse hast Du da stehen.
Damit kannst Du einen tollen Airflow aufbauen, aber alle Geräusch werden nahezu ungedämpft nach außen abgeleitet.
Da muss man gangbaren Mittelweg finden. Der Einbau von wirklich hochwertigen und leisen Lüfter hilft schon einmal.
Hast Du evtl. auch auf Höhe des Ansaugbereiches der Graka einen Frontlüfter verbaut?
Wenn ein solcher Lüfter per Lüfterkurve mit der Temperatur der Graka verbunden wird, kann dieser Kühler stets einen verstärkten (kühlen) Luftstrom dem Graka-Kühler zuführen.
Die ebenfalls per Lüfterkurve eingeregelten Graka-eigenen Lüfter müssen dann nicht ganz so stark aufdrehen, wenn man frühzeitig mehr kühlende Luft einbläst.
Und falls Du vorne eine Wakü verbaut hast, kann es helfen, auf beiden Seiten des Kühlkörpers einen Lüfter zu verbauen ("Push-Pull"-Prinzip), um die CPU-Kühlung selbst zu verbessern und auch den Luftstrom nach Innen weiter zu verstärken.
Aber die Drehzahl aller Lüfter sollten durch eigene Lüfterkurven sinnvoll eingestellt werden. Entweder für jeden Lüfter einzeln, oder per Y-Kabel zusammengefasste Lüfter-Gruppen. (Eine Gruppierungs-Möglichkeit habe ich in meiner Skizze farblich anders markiert, wie man es machen könnte.)
Und vielleicht kannst Du damit etwas anfangen:
https://www.youtube.com/results?search_query=pc+l%C3%BCfterkurve+einstellen
https://www.youtube.com/results?search_query=amd+gpu+fan+control
Zu Deiner Graka selbst, kann ich leider nichts spezifisches sagen.
Allerdings gibt es scheinbar sogar eine Wasserkühlung für diese Graka.
Bei meinen Recherchen wurde auch stets mindestens ein 850W-Netzteil empfohlen. Falls Du ein deutlich schwächeres haben solltest, könnte dies auch eine Lärmquelle sein, wenn plötzlich eine stärkere Last anliegt.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit ein wenig weiterhelfen.
Gruß
Martin

kann man da in der Software nicht feststllen wie heiß die werden darf, also z.b. sie darf ncith wäre wie 95 Grad bekommsen und somit drehen sich die Lüfter niedriger