Meine Eltern zwingen mich zum essen. Was kann ich darauf reagieren?

14 Antworten

Der Klassiker, wie mir scheint: Du empfindest die Nahrungsverweigerung als letztes Refugium deiner Selbstbestimmung. Wenn du objektiv zu dünn bist -- dafür gibt es Tabellen oder den simplen BMI -- dann fällt die Hungerei in die Kategorie passiv Autoaggressives Verhalten. Wenn du normalgewichtig bist, ist es ein typisches Machtspielchen.
Lass dir von den Eltern die Lust am Essen nicht verderben, damit tust du dir selbst keinen Gefallen.

Das ist bei mir das gleiche Problem. Heute habe ich so gut wie garnichts gegessen. Warum? Weil ich keinen Hunger habe. Sie können dich nicht dazu zwingen etwas zu essen, das musst du allein entscheiden. Bist du sehr dünn? Vielleicht haben sie etwas Angst um deine Gesundheit. Wenn du oft von Diäten redest, is klar dass sie dich dazu zwingen. Aber wenn schon, Hunger ist Hunger. Es ist dein Körper und dein Leben!

Isst Du zuwenig? Wenn nicht, dann ist es auch so, dass wenn unsere Eltern uns zum Essen zwingen, wir auch dick werden. Meine Eltern machten das bei mir, ich bekam nur etwas Fleisch am Abend, wenn ich auch noch ein grosses Stück Brot dazu gegessen habe. Ich habe bis vor kurezm unter Uebergewicht gelitten.


EenieMeenie 
Fragesteller
 29.12.2010, 17:04

Jaa, so ist es bei meinen Eltern irgendwie auch, ich bin jetzt auch nicht übergewichtig oder soo, aber wenn ich nichts essen will dan muss ich ja auch nichts essen

0

kommt drauf an welche Figur du hast. Endweder du bist zu dünn und sie machen sich Sorgen oder du bist zu dick und deine Eltern wollen dich testen ob du auch mal nein sagen kannst und dich nicht unter druck stellen lässt.

wie kann man nur 2 karotten am tag essen?! da ist es doch kein wunder, dass deine eltern dich zum essen zwingen! sorry, aber auch wenn dich das ganze andere essen ekelt: 2 karotten pro tag sind zu wenig! du kannst ja von allem nur eine sache essen... so bist DU zufrieden, deine eltern sinds und du wirst nicht so krass dünn!