Meine Eltern schlagen mich aber wenn ich zum Jugendamt gehe o. zur Polizei dann muss ich ins Heim! .

34 Antworten

Hi Jakee wie alt bist du warum schlagen deine eltern dich sollte es auf mishandlung zu gehen dan bitte geh zur jugendhilfe u vertraue dich denen an es pasieren viele schlimme dinge die nicht ernst genommen werden aber manchmal sieht man als kind es schlimmer als es ist das unterscheide bitte vorher ich selber komme aus einer sehr harten erziehung wurde auch viel u häftig geschlagen hab auch einen sohn der ist heute 20 jahre alt u wurde ohne schläge erzogen aber ich hatte auch schwere zeiten mit ihm durch gemacht l g Dennis

Hallo!

Mal ehrlich...wenn ich geschlagen werde, ziehe ich es vor ins Heim zu gehen. Meine Schwester war im Heim und es war das Beste für Sie! Je nachdem, wie alt man ist, gibt es Pflege-Eltern oder betreutes Wohnen. (Ich hatte bereits in anderen Antworten geschrieben)- es gibt den Kinderschutzbund, wo man sich in Notsituationen wenden kann.

Niemand hat das recht, den anderen zu schlagen....Könnt ich k.....! Aber wenn ich aussuchen könnte, zwischen einem Elterhaus, wo ich vielleicht vieles an materiellen Dingen habe- jedoch geschlagen werde und einer Alternative, weniger Besitzgüter und dafür keine Schläge....bevorzuge ich lieber letzteres !

Sollte es tatsächlich so sein, wie Du es geschrieben hast, so hole Dir schnellstmöglich Unterstützung.

Viel Kraft etwas an deiner Situation zu ändern und alles gute....

LG

Sesostris

Hallo, du kannst anonym beim Jugendamt anrufen unter der Notrufnummer. Diese ist in öffentlichen Verkehrsmitteln oft zu sehen. Wenn nicht, kannst du bei deiner Stadtverwaltung oder Gemeinde danach fragen! Du kannst aber auch direkt zum J.A. gehen,man wird dir bei deinem Problem helfen, wenn du dich an die Kindeswohl Gefährdung wendest. Du musst keineswegs in ein Heim. Es ist möglich, dass man deinen Eltern einen "Helfer" zur Verfügung stellt oder dir anders Hilfestellung gibt. Man kennt dort solche Probleme und sicher wird dir geholfen! Hab Verrauen! Alles Liebe dir! adrem

schlagen dich beide? Sonst könntest du den anderen fragen oder um Hilfe bitten. Hast du vielleicht einen Opa, eine Oma, Tante, Onkel, die du um Hilfe bitten könntest? Es gibt auch eine Telefonseelsorge, da rufst du an und bekommst Rat, ohne Polizei und Jugendamt. Auch die Kirche muss schweigen, wenn du da jemanden kennst. http://www.telefonseelsorge-berlin-brandenburg.de/files/images/NgKKJT06farbig300x159.jpg

die Nummer 0800 1110333 soll gebührenfrei sein. Die Nummer ist für Brandenburg, aber mit PC findest du auch andere.

Das kommt immer auf den Fall drauf an. Es muss nicht immer sein, dass du in ein Heim musst. Wenn du die Möglichkeit hast, zu Verwandten zu gehen, könnte dies auch eine Option sein. Je nach dem, wie das Jugendamt entscheidet. (Wenn du alt genug bist, kannst du da sicher schon etwas mitreden)

Hast du recht Angst vor einem Heim? Wieso, wenn ich fragen darf?

Ich habe eine sehr gute Freundin, die mit ca. 12 Jahren in ein Heim gekommen ist (das war vor ca. 15 Jahren, bin mit ihr heute noch immer in Kontakt).

Ihr hat es sehr gut getan. Sooo schlimm ist ein Heim nicht, wie man immer glaubt. Es ist IMMER eine Sozialarbeiterin dort, die sich um einen kümmert, mit der man jederzeit reden kann. Und andere Kinder.

Sie spricht immer davon, dass es ihr sehr gut getan hat, und es auch irgendwie eine schöne Zeit war. Sie hat dort auch sehr enge Freundschaften geknüpft.

Wäre sie noch länger bei ihren Eltern geblieben, wäre sie wahrscheinlich psychisch kaputt gegangen.

Ich weiß nicht, wie schlimm deine Situation daheim für dich ist. Aber du brauchst keine Angst vor einem Heim zu haben.

Du musst so denken: Wenn du daheim geschlagen wirst, kanns dann noch schlimmer werden?

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, und dass du den richtigen Weg für dich findest.


Linzerin83  10.10.2010, 17:21

Übrigens muss es nicht sein, dass du zwangsläufig von den Eltern weg kommst.

Habe schon oft gehört, dass die Eltern dann noch eine Chance bekommen, wenn sie bereits sind, Hilfe anzunehmen.

ZB Erziehungsberatung, regelmäßige Besuche einer Sozialarbeiterin.

Kinder weg nehmen ist immer die letzte Möglichkeit, wenn alles andere nichts hilft.

0