hallo mymind!

Weil ich selbst etliche Jahre problematische Kinder und deren Eltern zu betreuen hatte, weiß ich, dass es ähnliche Fälle bereits gegeben hat. Diese Kinder hatten meist ein traumatisierendes Erlebnis hinter sich und ihre Psyche war schwer geschädigt! Ja, du kannst und SOLLST sogar das Jugendamt informieren, das kann über die Notrufnummer für Kinder und Jugendliche geschehe, darf ruhig anonym sein und verpflichtet das Amt, der Sache nachzugehen. Setze etwa einen Zeitraum von etwa 10 Tagen , hat man sich bis dahin nicht bei dieser Familie gemeldet, rufe noch einmal an . Mache diese Sache sehr dringend. Sollte dann wieder nichts geschehen, frage beim nächsten Mal d i r e k t nach dem Leiter der Amtsstelle. dann wird eingegriffen! Es ist nicht so, dass die Angestellten und Beamten beim JA faul seien, das ganz sicher nicht! Da aber von Staats wegen zuerst bei den Jüngsten gespart wird, hat man beim JA oft Eistellungsstops verhängt. Mit der Folge, dass es viel zu wenig geschultes Personal gibt. Trotzdem scheint mir dieser Fall so dringend, dass man sich darum kümmern muss! Schön, dass dein Verantwortungsbewusstsein offenbar besser ausgereift ist, als das der Eltern des Kindes! Alles Gute und Erfolg bei deiner Aufgabe wünscht adrem

...zur Antwort

Hallo, du kannst anonym beim Jugendamt anrufen unter der Notrufnummer. Diese ist in öffentlichen Verkehrsmitteln oft zu sehen. Wenn nicht, kannst du bei deiner Stadtverwaltung oder Gemeinde danach fragen! Du kannst aber auch direkt zum J.A. gehen,man wird dir bei deinem Problem helfen, wenn du dich an die Kindeswohl Gefährdung wendest. Du musst keineswegs in ein Heim. Es ist möglich, dass man deinen Eltern einen "Helfer" zur Verfügung stellt oder dir anders Hilfestellung gibt. Man kennt dort solche Probleme und sicher wird dir geholfen! Hab Verrauen! Alles Liebe dir! adrem

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.