Meine Eltern lassen mich nie alleine zuhause. Was tun?
Ich bin jetzt 15 Jahre alt und meine Eltern haben mich noch nie eine Nacht alleine gelassen. Ich bin höchstens manchmal einen Tag bis 17 Uhr alleine.
Jetzt kommt ein Freund der vor 2 Jahren nach Amerika ausgewandert ist, hierher zum Urlaub machen. Er war eigentlich einer meiner besten Freunde, also will ich ihn natürlich gerne sehen. Doch meine Eltern wollen wie immer, ohne rücksicht auf meine Bedürfnisse, einen 10-Tägigen Urlaub buchen und mich mitnehmen. Meine Freunde bleiben auch 2 Wochen lang alleine zuhause, doch bei mir ist nichtmal 1 Tag möglich.
Ich bin ausserdem verantwortungsvoll und mache keine dummen Sachen. Und dazu hätte ich noch einen Volljährigen Bruder.
Was ist eure Meinung dazu? oder habt ihr Vorschläge?
5 Antworten
In dem Alter war ich schon alleine Zuhause in der Zeit wo der Rest im Urlaub weggefahren ist. Glaube waren so 3 Wochen gewesen. Du musst halt Argumente liefern und zeigen das es geht. Denke sie wollen nicht loslassen und weiterhin einen schönen Urlaub mit dir verbringen.
Sie müssen lernen das sie dich alleine lassen können. In der Jugendzeit macht man halt Dummheiten. Das gehört zum Erwachsen werden dazu. Dein Bruder fährt doch sicherlich nicht mit oder? Frag ihn einfach wie er es sieht und ob es für ihn okay ist, vielleicht kann er sich für dich einsetzen.
Ihnen ist es vollkommen egal was andere sagen, ich habe schon mit meiner Tante, meinen Grosseltern, meinem Onkel und weitere darüber geredet, und sie haben versucht sich für mich einzusetzen.
Meine Güte, wenn du alleine sein willst, dann gehe raus spazieren oder gehe in eine Bibliothek, und übrigens, du mußt bis du volljährig bist, auf deine Eltern hören, sei froh, daß du die Möglichkeit hast, daß du mit deinen Eltern in den Urlaub gehen darfst, irgendwann wirst du auch deinen Freund sehen, mache keinen Streß.
Ich bin ausserdem verantwortungsvoll und mache keine dummen Sachen. Und dazu hätte ich noch einen Volljährigen Bruder.
Vielleicht möge es das auf den ersten Blick so erscheinen, aber dann müßtest du die Verantwortung dafür tragen, daß du kochen mußt, die Wohnung reinigen mußt, Wäsche waschen mußt, und so weiter. Bist du dir SICHER, daß du das alleine schaffst?
Dann musst du es wohl hinnehmen. Was haben deine Freunde in Vergangenheit angestellt, das sie dir nicht vertrauen?
nichts. habe ganz normale anständige freunde
Dann rede mit den Eltern das du schon alleine zuhause bleiben kannst und willst. Spätestens mit 16 müssen sie es hinnehmen.
Kannst du den Freund nicht vor oder nach dem Urlaub treffen? Auf Urlaub verzichten würde ich nicht machen. Du sitzt dann Zuhause rum und der Freund hat sicherlich nicht täglich Zeit. Eltern haben Aufsichtspflicht, du könntest fragen ob du zu Verwandten kannst, wenn du absolut nicht mit in den Urlaub willst.
Mein Freunde hätte täglich Zeit, er kommt schliesslich nur für mich und andere Kollegen hierhin. Ich könnte ihn schon ein paar Tage davor sehen, dich die Zeit ist halt begrenzt. Ich will natürlich möglichst viel Zeit mit ihm verbringen. Verwandte habe ich auch nicht in der Nähe.
Deswegen sind die Kinder zum selbständigen spaet entwickelt teilweise unkehrbar nicht moeglich mehr alleine klarzukommen mein Leben war ganz anders mit sehr vielen negativen Erziehungsprobleme wen mit ein Kind etwas nicht stimmt ist drillen fatal und natürlich erst recht wenn der eigene Vater die Situation erschöpfend art zum zwckliichgebundene Instrumentaliesiet ist es.ein verwerfliches
Es hat was von soziopathi mein Vater wurde.von seinem Vater mit 12 Jahren rausgeschmissen
Und denkt was mir widerfahren ist soll mein eigennen sohn auch so passieren das kann gutgehen aber Voraussetzung ist stabile psyche
Ein eigenr Vater sieht es wenn es nict so were warum das egoistische hsndlung zum ausbeuten
Und Drill Maßnahmen trotzdem erzieheridch einzusetzen das verhseltnis mit mein Vater war nie gesegnet
Du musst deinen Eltern beweisen das es zumutbar ist dir zu vertrauen viel erfolg
Sie sollten sich in Deinem Alter daran gewöhnen, dass Du nicht mehr überallhin mitgehen willst!
Und sie sollten zu Dir Vertrauen haben. Unser Sohn wollte auch nicht mehr mit, als wir vor vielen Jahren in Urlaub ins Ausland fuhren.
Wir hatten es ihm gestattet, jedoch bekamen wir einen Schock, wie es bei der Rückkehr ausgesehen hatte! Kein bisschen aufgeräumt, viel Unordnung war da!
Erkläre Deinen Leuten, dass Du alles in Ordnung hältst und zuverlässig sein wirst! Ich drücke Dir die Daumen, dass es hilft!!!!
Es geht nicht ums alleine sein, es geht zm meine Freunde. Ich würde ihn erst nächstes Jahr oder so sehen. Und ja, ich würde das schaffen. Ich koche ja so schon selber für mich, muss reinigen, und manchmal die wäsche machen.