Meine Eltern haben Schulden. Was soll ich tun?
Hallo ich bin 16 Jahre und meine Eltern haben einige Geldprobleme am Hals. E sind 30 000€ Schulden zusammengekommen nach einigen Jahren und wir haben nicht Mal ansatzweise genug geld um das in ferner Zukunft irgendwann Mal zu beheben. Meine Eltern streiten fast jeden Tag darüber da eigentlich die Schulden ursprünglich von meinem Vater kamen. Dieser hatte damals aber irgendeinen Vertrag unterschrieben (kenne mich da nicht so aus) und dort die Unterschrift meiner Mutter gefälscht damit diese auch an den Schulden mitbeteiligt ist. Natürlich liebte meine Mutter meinen Vater und deswegen hatte sie auch nichts dagegen getan. Jetzt läuft das ganze bis heute an und im letzter Zeit wurde es halt immer schlimmer da meine Mutter andauernd am Weinen ist und mein Vater fast nie da ist um Vollzeit zu arbeiten und dennoch nicht genug Geld zu bekommen. Heute kam jemand bei uns zu Hause vorbei um meiner Mutter zu sagen dass die Schuld beglichen werden muss oder es werden uns irgendwelche Sachen weggenommen. Das gute ist, dass bei mir im Zimmer fast alles von mir mit meinem Geld gehäuft worden ist. Und soweit ich weiß kann man mir somit meine Sachen nicht wegnehmen. Dies wäre aber eh nur das kleinere übel den das Schlimme ist einfach wie wir alle darunter leiden. Seit einem halben Jahr wo das ganze immer schlimmer geworden ist, habe ich Panikattacken und Schlafstörungen da mich das ganze so mit nimmt. Und meinem Bruder geht es auch nicht so viel besser. Meine Schwester ist seit ca. 2 Jahren ausgezogen und hilft manchmal mit dem Geld nach da sie sich sorgt. Ich selbst halte das nicht mehr lange aus da meine Mutter wieder am weinen ist und will irgendeinen Rat oder Tipp von euch vielleicht hören, was ich tun könnte damit es uns besser geht. Danke schonmal im Vorraus!
7 Antworten
Offenbar war heute der Gerichtsvollzieher bei euch, wenn ich deine Frage richtig verstanden habe.
Deine Eltern sollten sich an eine Schuldnerberatung wenden, eventuell deine Mutter auch erst einmal alleine, wenn dein Vater nicht will. Möglicherweise wäre eine Privatinsolvenz für euch eine Lösung. Das kann aber nur der Schuldnerberater einschätzen, nachdem er ALLE Unterlagen über eure Schulden eingesehen hat.
Schuldnerberatungen findest du beispielsweise beim Deutschen Roten Kreuz, bei der Caritas, möglicherweise auch in deiner Stadt- oder Gemeindeverwaltung. Die Beratung ist kostenlos, wenn du dich an diese Organisatonen wendest.
Schau mal hier:
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/existenzsichernde-hilfe/schuldnerberatung/
Du findest bestimmt eine in eurer Nähe!
Dass deine Mutter deinen Vater nicht anzeigen will wegen Urkundenfälschung und ggf. dann noch eine Anzeige der Gläubiger wegen Betruges dazu kommt, kann ich nachvollziehen.
Deine Eltern sollten zur Schuldnerberatung gehen und gucken was sich machen lässt oder ob evtl. nur die Privatinsolvenz hilft.
Je nach Einkommen sind 30.000 aber auch so machbar über einige Jahre, man muss sich eben nur ordentlich kümmern. Deine Mutter kann ja ggf. auch einen Teilzeitjob annehmen um etwas dazu beitragen zu können.
Du kannst akut nichts machen, außer versuchen sparsam zu leben und so keine unnötigen Kosten zu erzeugen und ansonsten deiner Mutter beizustehen indem sie mit dir reden kann. Ansich sollte man Kinder soweit möglich daraus halten, eben weil es sie leicht überfordert (wie bei dir), aber du steckst ja schon mitten in der Thematik mit drinnen.
Letztlich musst du aber verstehen, dass es nicht dein Problem, sondern nur das deiner Eltern ist. Dein Vater hat Mist gebaut, deine Mutter hat sich entschieden das zu decken, du hast damit nichts zu tun. Ja, wenn du mal arbeitest könntest du sie sofern möglich etwas mit unterstützen, aber selbst das ist freiwillig. Und solange müssen deine Eltern die selbst eingebrockte Brühe selber auslöffeln, so ist es eben als Erwachsener: Handlungen haben Konsequenzen.
Der Gerichtsvollzieher steht ja auch noch einfach so vor der Tür, da sind schon eine Mahnungen und Co. vorher gekommen und deine Eltern hätten sich längst beraten lassen können.
Du musst dich auch um dein Leben und deine Gesundheit kümmern, ansonsten geht dein Leben auch den Bach runter. Wenn du so mitgenommen bist, werden ja vermutlich auch deine Noten darunter leiden, damit deine Ausbildungschancen usw., was auch dein Leben dann weiter beeinflusst. Versuche also auf dich zu achten und bei Panikattacken und Schlafstörungen einen Arzt aufzusuchen. Vielleicht kannst du auch mal für ein paar Wochen zu deiner Schwester, einfach um mal von zu Hause und den Problemen raus zu kommen.
Ich an deiner stelle würde ich mich mal bei meinem Hausarzt erkunden. Der wird dir wahrscheinlich irgendwelche Benzos verschreiben die dir gut tun würden. Auch gras währe gegen denn stress eine gute Lösung ist aber legal und hast nicht nur gute Seiten an sich. Ich persöndlich denke aber das dein Arzt dir gut mit stresslösenden Medikamente helfen kann.
Sehr schwer. Du bist 16, ja? Also ich denke deine Mutter muss dann auch arbeiten gehen. Beide hätten dann im schlimmsten Fall 3000 Euro monatlich zur Verfügung. Wenn Sie 500 Euro jeden Monat abzahlen würden, wäre das problem in 5 Jahren behoben!
Benzos können aber keine langfristige Lösung sein essedenn neben einem Geldproblem soll auch noch ein Drogen Problem kommen!!