Meine Arme knicken beim Flickflack ein?

1 Antwort

Hey :)

Deine Probleme sind für den Anfang vollkommen normal und ein wichtiger Faktor, um dagegen zu arbeiten, ist natürlich die Erfahrung. Vor allem der Orientierungssinn entwickelt sich einfach mit der Zeit - viel Übung hilft viel.

Der erste Schritt war, den grundlegenden bewegungsablauf zu lernen und dass dir nun all deine Fehler auffallen, ist schon mal ein gutes Zeichen. Es bedeutet, dass gutes Körpergefühl vorhanden ist und damit kommt auch langsam die Orientierung, während du Stück für Stück daran arbeitest, deine Fehler zu beheben.

Das Einknicken der Arme beginnt meistens schon im Einknicken der Schultern. Wenn diese nicht fest sind, müssen die Arme das ausgleichen, was nicht machbar ist, auch mit großer Armkraft. Von daher würde ich ein wenig Schultertraining empfehlen. Achte deshalb auch bei deinen Pop-Handstands genau auf die richtige Ausführung - der Abdruck kommt aus den Schultern, nicht aus den Ellbogen.

Auch gut, um ein Gefühl für die Bewegung und das, worauf du dich konzentrieren musst, zu bekommen, ist es, Brücke aus dem Stand zu trainieren.  Hier hast du die Flick-Flack-Bewegung extrem verlangsamt, was dir mehr Zeit gibt, an feste Arme und Schultern zu denken. Was du langsam kannst, wird auch schnell besser funktionieren.

LG