Meine Akkulaufzeit unter Windows 11 ist extremst kurz?
Hey Techies und Techienen,
Ich habe vor ca. 2 Wochen auf Windows 11 geupdatet. Bislang war alles super, ich liebe den Look und die Bedienung von Windows 11. Jedoch musste ich vor zwei Tagen feststellen, dass sich meine Akkulaufzeit auf ca. eine Stunde beschränkt, das ganze auf 50% Helligkeit, im Stromsparmodus und mit integrierten Grafiken.
Nur zur Info: Ich benutze das Surface Book 3 15" mit GTX 1660ti max-Q und i7-1065G7. Die CPU und die GPU sind beide nur zu ca. 5-20% ausgelastet, daher kann der Verbrauch also nicht kommen.
Solch eine derart kurze Akkulaufzeit ist absolut indiskutabel, wenn keiner von euch einen Tipp hat, werde ich mein Surface zu Microsoft einschicken und mich auf die 3 jährige Hardwaregarantie berufen.
Danke!
2 Antworten
Hallo,
da ist eben mehr Leistung gefragt.
Gehe erst mal in Einstellungen -> Apps -> Autostart:
Schalte da die Apps aus die du nicht wirklich brauchst.
Dann in System -> Netzbetrieb und Energiesparen -> Zusätzliche Einstellungen:
Hier dann in Energieoptionen -> erweiterte Energiesparplaneinstellungen bearbeiten.
Neue Akkus wirst du selber bezahlen dürfen, ohne dass du eine Verbesserung zugesichert werden kann.
Windows 11 ist halt noch nicht so weit alle Kundenwünsche abzudecken. Du hast das ja auch auf "eigene Kappe" gemacht. Vielleicht kommst du mit "Gutgläubigkeit" durch, und hast nicht alles "Kleingedrucktes" verstanden.
Hansi
1. Akkus sind nicht Bestandteil der Garantie
2. Moderene Betriebssysteme brauchen in der Regel auch mal Leistung als ihre Vorgänger was extra Strom kostet. Der ganze Blingbling muss ja auch berechnet werden.
3. wer jetzt schon auf Windoofs 11 wechselt ist selbst schuld.
Manchmal hat man keine Wahl. Manchmal ist aber auch der Akku kaputt. Windows liefert ein Tool mit, mit dem man die Akkuleistung bestimmen kann.
Windows 10 und Windows 11: Akkuleistung überprüfen - so geht's | NETZWELT
Bei mir ging ein Akku mal innerhalb eines Monats kaputt, nachdem er 3 Jahre funktioniert hat. Die ersten Anzeichen waren ähnlich: Akkuleistung halbiert.
Wenn das Notebook kaputt geht und man ein Neues gebrauchtes kauft, das "refurbished" ist, um die Umwelt zu schonen, wird man nicht gefragt. Bei mir ist Windows 11 drauf. Theoretisch kann man zu Windows 10 zurückgehen. Da muss man aber gut Bescheid wissen, wie.
- Falsch, Microsoft garantiert mindestens ein Jahr einen super Akku
- klar, von Windows 10 auf Windows 11 verzehnfacht sich der Akkuverbrauch
- habe ich gefragt?
Und übrigens: in der ersten Woche und bis Dienstag in dieser Woche hat alles einwandfrei funktioniert!
Durchaus möglich dass in der Zeit irgendein kleines verbuggtes Update kam, das mehr Probleme schafft als es löst und deshalb irgendein sinnloser Prozess deinen Prozessor belegt und so Strom in Wärme umwandelt. Wäre ein typischer Fehler für Microsoft.
Ich sagte in meiner Frage, dass die Prozessorauslastung bei max. 20% liegt...
War nur ein Beispiel. Die CPU ist ja nicht der einzige Stromverbraucher. Könnte genau so gut die GPU sein oder dieser unabhängige Sicherheitsprozessor den Win 11 neuerdings benutzt.
Seltsam ist es trotzdem, da das Surface Book 3 durchaus einen ziemlich großen Akku hat.