Mehrfachsteckdosen mit Kindersicherung: Stecker geht nicht rein, was tun?
Was kann man tun, wenn in diese Mehrfachsteckdosen mit Kindersicherung einfach kein Stecker reingehen will? Mach ich was falsch (was??) oder ist das ein Produktionsfehler? Mit Kindersicherung meine ich diesen Verschluss unter den Löchern, den man normal mit dem Stecker wegdrücken kann. Hat jemand einen Tipp? Ich hab auch welche, bei denen gehts mal, dann wieder nicht. Woran liegt das?
8 Antworten
Das Problem hatte ich auch eine zeitlang :-) - das liegt daran, dass der Stecker selbst nicht richtig aufgesetzt wird. D.h., nur wenn der genau mit gleichem Druck auf beide "Stecker" gedreht wird, dann "rastet" er auch in die passenden Löcher der Steckdose ein. Wenn du mal den Trick raushast, ist es wirklich kein Problem mehr.
Sie müssen beide Löcher gleichzeitig reindrücken, ansonsten wird es nicht so ganz funktionieren. Es sind bei fast allen Steckdosen mit Kindersicherung bzw. Kinderschutz gleiche Prinzip. Hier meine Shop Emfehlung zu Steckdosen Lichtschalter xtraline24.de

Die Industrie hat sich überlegt: wir erhöhen den kraftaufwand dann bleiben Kinder außen vor. ohne rücksicht auf Barrierefreiheit, ohne rücksicht auf Leute, die Arthrose haben oder sonstige Handicaps. Einfach den stumpfsten Einfall umgesetzt der einem in den Sinn kommen kann. Und dann gibt's natürlich auch noch in der Praxis fertigungstoleranzen und manche Steckverteiler sind dann so schwergängig dass ein Stecker kaputt geht. Scheiß auf Nachhaltigkeit. Man hätte sich natürlich auch auf einen simplen drehmechanismus einigen können.
manchmal nutzt es wirklich nur, die Sicherungen vorsichtig kaputt zu machen (mit einer Spitze oder Schlitz-Schraubendreher rein und vorsichtig drauf hammern). Oft geht es sonst mit sehr viel Druck und wenn's drinnen ist, ein Paar Mal raus und rein, danach geht's sehr gut.
Ich hab mit ne Meinem Körpergewicht des ding Durchgebrochen ! XD
Endlich geht´s
Am Stecker einsetzen liegt es eben nicht. Das ist ja das Problem