Mehrere Ärzte besuchen (Hausarzt)?
Wenn ich einen Hausarzt in meinem Wohnort habe, aber dennoch andere gute Ärzte in anderen Orten kenne, darf ich diese dann auch besuchen und mich untersuchen lassen?
Ich habe keinen Vertrag mir igendeinen von den Ärzten unterschrieben.
5 Antworten
Hatte tatsächlich genau dasselbe gemacht, ohne zu wissen, dass man das eben nicht darf. Wurde dann von der einen Hausärztin angesprochen und gebeten mich für einen zu entscheiden. Ich darf nicht mehrere besuchen (hatte die andere aufgesucht, weil die nach meinem Umzug etwas näher dran war). Die Krankenkassen sehen das überhaupt nicht gerne. Und die Ärzte auch nicht. Man darf nur einen anderen aufsuchen, wenn der Hausarzt geschlossen hat oder im Urlaub ist.o
Bei mir hängt das von der Krankenkasse ab, die (im Fall, dass es kein Notfall ist) mich den Hausarzt einmal im Monat wechseln lässt.
Bei anderen Krankenkassen darf man z.B. nur quartalweise wechseln.
Wenn gesetzlich krankenversicherte Patienten ihren Arzt wechseln wollen, ist das deutlich schwieriger als in der privaten Krankenversicherung. Gesetzlich Krankenversicherte können ihren Arzt im laufenden Quartal nur in schwerwiegenden Fällen wechseln, wenn z. B. das Vertrauensverhältnis nachhaltig zerstört ist.
Verlinke mal bitte die Quelle.
Keine Kk kann einen Patienten zu einem bestimmten Arzt zwingen, es seie denn man hat sich dem Hausarztmodel angeschlossen.
Das ist absoluter Blödsinn- du kannst jeder Zeit zu einem anderen Hausarzt wechseln.
Der ungeliebte HA bekommt davon erst was mit wenn die Patienten - Akte angefordert wird.
Hmmmm aber wieso stehts dann dort? Aber egal, ich kenne mich mit den deutschen Regeln eh nicht so aus.
Ich kann dir das aus meiner beruflicher Erfahrung heraus versichern. Das Budget / Quartal für Hausärzte ist einfach zu gering das sich einen Überprüfung oder ein Rechtsstreit für die Kk lohnen würde.
Mir ist kein Fall bekannt bei dem ein Patient wegen einem Wechsel Probleme bekam oder meine Praxis nicht abrechnen konnte.
Nein natürlich nicht. Du kannst dir, wenn du mit einer Diagnose nicht einverstanden bist, eine 2. Meinung einholen. Dein Hausarzt kann dich ggf. zu Fachärzten überweisen, wenn das Sinn macht. Du kannst deinen Hausarzt auch wechseln, wenn du mit deinem unzufrieden bist.
Aber einfach immer wieder zu mehreren Ärzten gehen und dieselben Untersuchungen machen lassen wird deiner Krankenkasse nicht gefallen weil unnnötige Kostentreiberei.
Ja, darfst du. Aber das zählt dann meist als Wechsel.
Klar darfst du das, kann ja auch mal passieren dass man im Urlaub dahin muss.
Wo steht das denn?
Ausnahme:
Es kann es tatsächlich eine Kündigungsfrist geben - nämlich sofern man einem Hausarztmodell zugestimmt haben. Das gilt dann bei ALLEN GkV's.
Ansonsten gilt die freie Arztwahl.