Meerschweinchen Böckchen kastriert, wie lange Zeugungsfähig?

1 Antwort

 

Meerschweinchen werden schon sehr früh geschlechtsreif: Weibchen häufig ab der 4. Lebenswoche, Böckchen ab der 3.

 

War der Bock vor der Kastration schon zeugungsfähig, bleibt er es auch nach der Kastration noch bis zu sechs Wochen. So lange kann sich im Extremfall zeugungsfähiger Samen im Samenleiter halten. Es besteht also in der Zeit noch die Gefahr, dass er ein Weibchen erfolgreich deckt.

 

 

  1. Wie war der Wurf? Waren da Weibchen und Männchen dabei? Wann hast du die Geschwister getrennt? Auch die können sich gegenseitig decken bzw. die Baby Böckchen theoretisch auch die Mama/Schwestern. Es heißt nicht dass jedes Tier mit 3 bzw. 4 Wochen schon Nachwuchs produziert. Ab diesem Zeitpunkt muss man sie halt genauer beobachten und gegebenenfalls trennen. Wenn man z.b. ne reine Böckchen gruppe noch hat kann man sicherheitshalber die Männchen mit 3-4 Wochen schon zu den anderen Böckchen geben.
  2. Der Papa ist erst 1 Monat vor der Geburt kastriert worden. Bis zu 6 Wochen kann er noch decken. Da die kleinen erst 4 Wochen später zur Welt gekommen sind und die Weibchen erst in 4 Wochen geschlechtsreif sind, ist es unwahrscheinlich, dass der Papa die Babys gedeckt hat. Allerdings ist die Mama gleich nach der Geburt wieder geschlechtsreif und da war der Papa erst 4 Wochen kastriert..

 

 

Es ist also möglich dass der Papa die Mama gedeckt haben oder die Babys Böckchen die Baby Weibchen und die Mama.

Ob das aber wirklich passiert ist wirst du erst in ein paar Wochen wissen.

Was du jetzt noch tun kannst: Die Böckchen rechzeitig von den Weibchen trennen. Den Papa kannst jetzt schon bei den Weibchen lassen.