Medizinertest (TMS) Deutschland Medi-Train

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Durchaus sinnvoll solche Vorbereitungskurse zu besuchen, aber wenn man die Kosten sparen möchte gibt es mittlerweile auch viele gute Hefte die einem auch genau sagen was man können muss und welche Tricks es gibt. Ist denke ich eine Kostenfrage und ob man sich die Mühe macht sich im Selbststudium vorzubereiten. Natürlich ist es einfacher sich alles erzählen bzw. vorkauen zu lassen, aber ich habe sehr viel Geld bezahlt für meinen Kurs damals und fand das nicht besser oder schlechter als alles was ich zu Hause gelesen und geübt habe. Man muss zu Hause konsequent üben und das innerhalb der Zeitvorgaben. Dann braucht man auch keinen teuren Kurs.

Da habe ich letztes Jahr eine Kurs besucht 5 Tage. 90 % von dem was dort erzählt wurde fand ich TOP, die restlichen 10% eher Blah..Blah.. Hat mir jedenfalls viel Eigenarbeit erspart und auf einige der beigebrachten Strategien wäre ich selbst sicher nie gekommen. Übungsmaterial gab es ziemlich viel, fast zu viel um alles machen zu können. Das war ein ziemlich dickes Übungsbuch das wir für die Arbeit im Kurs bekamen mit ca. 500 Aufgaben die man dann auch später noch zu hause machen konnte un d ziemlich viel Material zusätzlich für die Untertests. jedenfalls reich- konnte man nicht meckern. Kaufen würde ich mir nur dann zusätzlich was, wenn ich mit dem was es im Kurs gibt nicht auskomme. Aber dann mus ich schon ein ziemlicher Streber sein :-C

Noch ne "selaginella" :-) Habe auch dort nen 5Tages Kurs besucht und fand den ziemlich hilfreich. Material gab es auch sehr viel für ca. 250 Euro. Im  Prinzip brauch man sich da nix mehr zu holen wenn man einen solchen Kurs besucht. Viele der Materialkien waren aus ausschließlich für Kursteilnehmer und nicht öffentlich zu kaufen. Fand ich gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Medizinstudium