Matheaufgabe (Flaschen)?

3 Antworten

Hallo,

Du warst schon mal auf der richtigen Spur.

Du hättest nur x+y=40 z,B. nach x auflösen sollen: x=40-y
und diesen Ausdruck dann in die Gleichung 0,5x+0,7y=24,8 einsetzen müssen:

0,5*(40-y)+0,7y=24,8

Nun löst Du die Klammer auf:

20-0,5y+0,7y=24,8

Dann faßt Du zusammen:

20+0,2y=24,8

Nun noch die 20 nach rechts bringen:

0,2y=4,8

und das Ganze mit 5 multiplizieren:

y=24

Da x+y=40 ist x=16

Probe 16*0,5+24*0,7=8+16,8=24,8

Herzliche Grüße,

Willy


Daniel12345jjj 
Fragesteller
 14.11.2015, 17:46

Habe ich gemacht hatte es vorhin nochmal überprüft und der Fehler war am Ende, das ich bei -0.2x nicht durch -0,2 geteilt, sondern durch 2 ... ;) Aber danke für deine Hilfe, auch wenn ich es schon vorher hatte ^^

1

Sp *0,5 = K1 und K1 +K2= 24,8 Euro

Ap * 0,7= K2 hier sind K1 Kosten Sprudel , K2 Kosten Apfelsaft

sp *0,5 + Ap * 0,7 = 24,80 Euro mit Sp + Ap = 40 ergibt Ap= 40 - Sp

Wir haben nun 2 Unbekannte "Sp" u. "Ap" und 2 Gleichungen.Diese Aufgabe ist nun lösbar.

SP * 0,5 + (40- Sp) *0,7 = 24,80 Euro umgestellt Sp= (24,8 - 28) / - 0,2

Sp= 16 und  Ap= 40 - 16 = 24

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Ich bekomme raus:

24 Flaschen Apfelsaft und 16 Flachen Wasser, hast dich bestimmt nur verrechnent. Der Ansatz stimmt so ;-)


Daniel12345jjj 
Fragesteller
 14.11.2015, 17:21

Jap ;) habe am Ende stand: -0.2x = -4,80 und dann habe ich versehentlich nicht durch -0.2 geteilt sondern durch 2 ;)

0