Maßstab umrechnen?
Hallo, ich haben hier ein Körper gemalt und möchte gerne den Maßstab um raus rechnen bei b ist in Wirklichkeit 242m und ich habe 24,2cm gezeichnet und bei a ist es in Wirklichkeit 50cm und ich habe 5cm gemalt was ist der Maßstab dazu?
lg❤️
5 Antworten
242m *100=24200cm
24200cm / 24,2cm = 1000
maßstab ist somit 1:1000
dh 1cm in der Zeichnung sind 1000cm in echt (10m)
Ich nehme an, es soll (c) berechnet werden. Dazu brauchst Du keinen Maßstab. Jedoch müssen die Höhe und die Dicke in der Selben Einheit (m Meter oder cm Centimeter angegeben werden. Die Höhe in Metern würde ich erst mal lassen, die Dicke wird 0,5 Meter da 1 m gleich 100 cm ist. Dann der "Satz des Pythagoras"
a\2 + b\2 = c\2. Also 242 x 242 + 0,5 x 0,5 = 242,000516
Das kannst Du im Maßstab in einer Zeichnugn kaum Darstellen. Als Säule ist so eine Sütze kaum geeignet, da die sehr instabil ist und schnell umkippen, bzw zusammen brechen kann. Könnte es sein, dass die 242 ebenfalls in Zentimeter angegeben ist? Die Proportionen würden viel besser zueinander passen.
Du kannst nicht 2 Maßstäbe verwenden, das ist dann auch sinnlos.
aber ja, 1:1000 und 1:10
Spielt keine Rolle, ich antworte darauf.
Es sind so 1:1000 für die 242m und 1:10 für das andere.
Und wenn man 2 Maßstäbe in einer Zeichnung benutzt, braucht man auch gar keine zu nehmen.
Es ist btw beides 1:10, weil die Säule 2,42m und nicht 242m hoch ist
du hast in der Frage Meter geschrieben.
weil er unten das auch hat und ich es ungeprüft übernommen hatte
nein, weil 1000 mal 24,2 cm halt 242m sind
Ich komme bei beiden auf 1:10
Aber du hast trotzdem recht, weil der FS sich verschrieben hat.
Er schreibt 242m, meint aber 242 cm oder 2,42m
Wenn du nur den Text liest, nimmst du halt die 242m.^^
A=1 zu 1000
B= 1 zu 10
Die 242m sind 24200 cm. Du hast 24,2 cm gemalt. Ist das 1000Fache
Ok danke und wenn ich a=50cm in 0,5m verwandele ist das dann in Ordnung