Manga auf Tolino lesen, ist das richtig so?
Hallo, ich habe seid langem mein Tolino rausgesucht und aufledanden, ich habe dann mal nach Manga geguckt habe mir dan auch ein gekauft, das was ich komisch finde ist das ich dachte man lieẞt den Manga auf dem Tolino wie auch normal als Taschenbuch. Es ist aber so das als ich den Manga lesen wollte nicht nach links wischen konnte (oder klicken konnte) ich konnte nur nach rechts wischen (so wie mann ein normales Buch lieẞt) als ich das gemacht hatte Stand da „Stop dies ist die Letzte Seite...) jetzt bin ich unsicher ob ich den so wie ein normales Buch lesen soll oder so wie ein Manga nur ich kann nicht nach links wischen. kennt sich da wer aus? oder hat wer auch schon Erfahrung damit gemacht? bitte dringend um Rat.
2 Antworten
Ich habe zwar keinen Tolino, sondern lese Manga meist über die Kindle App.
Dort wischt man von links nach rechts um durch den Manga zu gehen, also wie bei den Printausgaben eines Manga.
Also genau umgekehrt zu westlichen Büchern.
Was bei dem Bild zu sehen ist, ist die letzte Seite des Manga, du bist also am Ende angekommen, daher kannst du nicht weiter nach rechts wischen.
Du müsstest also erstmal an den Anfang des Manga gehen.
Die meisten Geräte haben ne Schellschalfunktion. Oft ist es ein Regler den du schieben kannst, wenn du einmal in die Mitte des Bildschirmes tippst. Sonst gehe in die Kapitel Auswahl und gehe sozusagen zum Ende, was für dich der Anfang ist.
Ja, wobei man zumindest in der Kindle App auch direkt an den Abgang springen kann, z.B. über das Inhaltsverzeichnis oder einen Schieberegler, so dass man nicht jede Seite einzeln blättern muss um zum Anfang des Manga zu kommen.
Mangas starten traditionell immer von der letzten Seite (wie es im Hinweis auch steht).
Gehe einfach via Inhaltsverzeichnis auf die letzte Seite, und blättere einfach zurück, um das Buch zu lesen. Wie im Hinweis beschrieben, tippe am linken Rand, um zurückzublättern.
~ ajkcdajefiu
Also mus ich jetzt ernsthaft einmal komplett durchblättern bis ich am Anfang bin?