Man könnte doch wie in Star Wars einen Blaster bauen oder?
Im Internet steht, dass in einem Blaster Gas zu Plasma ionisiert wird und dann mithilfe von Magneten gebündelt und beschleunigt wird. Könnte man so einen Blaster nicht in echt bauen?
3 Antworten
Könnte man, mehr oder weniger. Die sind aber dann nicht so klein wie im Star Wars und kosten vermutlich auch viel mehr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetoplasmadynamischer_Antrieb
Nicht nur theoretisch, in dem Link wird genau das beschrieben. Allerdings, das Ionisieren von Gas(also das Plasma"herstellen") benötigt viel Energie. Und zwar so viel, daß die entsprechende Anlage nicht in einen Blaster passt, es sei denn, der wird für Antman angefertigt. Dann kommt noch dein Magnetfeld, das will ja auch energetisch gespeist werden. Dazu muss man auch sagen; selbst wenn das kein Problem wäre, würde das Plasma als Strahl kurz rauszuischen und dann ist ja kein Magnetfeld mehr um ihn herum. Also verhält es sich dann wie jedes andere freigesetzte Gas un dehnt sich explosionsartig aus.
Hier ein schöner Film dazu:
Nein.
Ich dachte daran, dass man ein Gas ionisiert (mit elektrischem Strom) und dann mithilfe eines (auch elektrisch erzeugten) Magnetfeldes das Plasma beschleunigt. Theoretisch würde das doch gehen, oder?