Main Coon-Mix oder nicht? Welche Rasse ist dabei?
Hallo, ich wollte hier mal eine Frage an erfahrene Katzenhalter stellen. Meine Mary (aktuell 8 Monate alt) wurde mir als EHK gegeben, da war sie 12 Wochen alt. Ich hab ihre Mutter gesehen und sie war eine schwarze EHK soweit ich es beurteilen kann, ihr Vater ist unbekannt. Mich würde es interessieren ob die Möglichkeit besteht dass sie ein Main Coon Mix ist? Ich liebe mein Baby egal welche Rassenanteile in ihrem Blut sind oder auch keine vorhanden sind aber mich würde es schon interessieren. Was würdet ihr sagen, rein optisch gesehen?
Danke im voraus! :)
PS: Die Bilder sind durchgemischt, aktuelle und auch Bilder als Mary noch sehr klein war :)








3 Antworten
Das ist ein süßer kleiner EKH-Tiger.
Möglich, dass irgendwann und irgendwo auch mal ein Main Coon-Katzentier unter den Ahnen war. Das kann man aber kaum sehen.
Unsere "Hauskatzen" haben einen großen Genpool. Und eine entsprechend große Vielfalt an äußerer Erscheinung. Von einem Elternpaar können völlig verschiedene Junge kommen. Zumal Kätzinnen auch von mehreren Katern gleichzeitig trächtig werden können. Manche Merkmale vererben sich erst nach ein paar Generationen weiter.
Main Coon sind übrigens noch nicht sehr lange eine Zuchtrasse. Ursprünglich waren auch sie normale Hauskatzen, nur eben groß und mit langem Fell, angepasst an die kalten Winter ihrer Heimat. So ähnlich wie auch die Norwegische Waldkatze.
Auch eine meiner Katzen sieht der Kleinen rein optisch ähnlich, aber da alle meine 9 Katzen zugelaufene Strassenkatzen sind, kann ich die Frage leider nicht beantworten.
Meine Katzen haben so ziemlich alle Farben und Muster und ich liebe jede einzelne meiner Katzen und würde keine weggeben.
Verglichen mit meinem Maine Coon mix Kater (Mutter Coon, Vater Streuner) sehe ich in deinem kein Coon.
Meiner hat auch kurzes aber dennoch sichtbar längeres Fell als EKH, mit seinen 8kg und der großen Statur ist das Maine Coon Gen deutlich zu erkennen. Auch die markannten Gesichtszüge, wie breite Nase, dicke Backen und Pinsel an den Ohren, spiegel den Coonie in ihm wieder. So ist es bei allen Coonie Mixen die ich kenne (eine Dame lässt ihre unkastrierten Katzen seit Jahren "unfallmäßig" draussen decken. Da hab ich schon einige abgenommen und bei meinen Bekannten verteilt damits denen besser geht.) Und die sahen alle deutlich 'cooniger' aus, als deiner. Kann aber dennoch sein, dass irgendwo ein Coon drin ist, eventuell war ein Elternteil zu 50 oder 25% Coon. Kann man hinterher leider nicht mehr sagen. Wem es sehr wichtig ist, kann aber ein Abstammungsgutachten beim Tierarzt beauftragen, kostet denke ich so 150-200€.