Mail von ebay@ebay.de bekommen mit persönlichen Daten wie Adresse, aber ein Virus im Anhang?
Hallo liebe Community,
ich habe eine email von Ebay bekommen, dass ich angeblich im Zahlungsverzug bin, was totaler Blödsinn ist. Interessanterweise stehen dort Daten in der email wie Adresse und Telefonnummer. Im Anhang befindet sich eine ZIP-Datei, die eine Exe-Datei enthält. Laut Virustotal, ein Trojaner.
Ja, wie kann das denn jetzt sein? Die Email ist tatsächlich von ebay@ebay.de. Aber was soll das mit dem Trojaner im Anhang?
7 Antworten
Seit dieser ebay-Information aus dem Mai 2014:
ebay-News Nr. 1867
eBay Inc. bittet alle Nutzer, ihr Passwort zu ändern
http://news.ebay.de/showitem&id=1867
häufen sich aktuell die Fragen in verschiedenen (auch ebay-) Foren von ebay-Kunden, die Fake-emails in der von Dir genannten oder ähnlicher Art erhalten.
Da Du eine Trojanerwarnung erhalten hast, hast Du den Anhang ja woghl hoffentlich nicht auf Biegen und Brechen zu öffnen versucht.
Wenn Du magst, sende die email weiter an spoof@ebay.de und lösche sie dann, dauch im email-Ausgang.
Klartext. Umsonst hat ebay diese Aufforderung nicht veröffentlicht, und das auch erst, nachdem diese Information an anderer Stelle durchgesickert war (und das hat ebay wehgetan).
Bis jetzt sind nur diese mails darauf zurückzuführen. Aber es könnten auch noch einige andere Dinge geschehen sein.
Es häufen sich die Fragen / Auffälligkeiten, wo lediglich für einzelne Artikeln andere Bankdaten hinterlegt wurden, erst als Zusatztext unter Versand und dann später mit email an den Käufer bestätigt.
Ich habe damals (Mai 2014) in allen ebay-Accounts jeweils mein Passwort und die Sicherheitsabfrage geändert, meine gesamten Kontoeinstellungen geprüft (Rechnungsadresse, Versandadressen, hinterlegte email-Adresse usw.). Und da ich schon einmal dabei war, habe ich das auch bei den dazugehörenden email-Accounts durchgeführt.
Danke, aber mir ist nicht klar, warum Ebay die Nutzerpasswörter in Klartext speichert. Macht man ja sonst als MD5 Hash, zur Sicherheit.
Vielen Dank, mir ist das mit Ebay wohl entgangen. Danke auch an die anderen Menschen die mir hilfreiche Antworten geschrieben haben. Grüße!
Hier ein interessantes Video:
eMails fälschenAuf jeden fall nicht öffnen. Einfach die email löschen.
Die Mail stammt nicht von Ebay , Auf keinen Fall den Anhang öffnen .
Ich empfehle diese Mail zur Prüfung an Ebay weiter zu leiten und dann sofort zu löschen
Absender können sehr einfach gefälscht werden. An deine Daten können die auch über verschiedenste Wege gekommen sein.
Einfach löschen und gut. Mach dir da keinen Kopf drum.
Danke dir! Heißt das, dass irgendwelche Hacker nun mein Passwort haben? Ich meine im Klartext oder als Hash?