Magnetverschluss aufladen?
Hallo zusammen,
ich habe ein langes Lederarmband was man sich ein paar mal um das Handgelenk wickeln kann und mit einem Magneten zusammen hält.
Seit einer weile geht der Magnetverschluss aber immer leichter auf. Die eine Hälfte ist noch sehr stark magnetisch die andere jedoch hat kaum noch "kraft".
nun meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit den "schwachen" Magneten wieder zu verstärken?
4 Antworten
Theoretisch geht das, derselbe Effekt, mit dem man einen Nagel ein bisschen magnetisch macht mittels eines äußeren Magnetfeldes.
Praktisch scheitert das daran, dass man für einen solchen Magneten ein starkes äußeres Magnetfeld benötigt, und das hat man nicht, wenn man nicht gerade Zugang zu einer Magnetfabrik hat.
Bessere Chancen hast Du damit, den kaputten Magnet auszutauschen. Abmachen und eine flache Magnetscheibe aufs Leder kleben. Oder nicht abmachen und einen Magnet dahinterkleben - aber vorher ausprobieren, ob das ausreicht.
Geeignete Magnete zum Beispiel hier:
Einfach in lauwarmen Joghurt legen. Aber achte darauf, dass es sich um sogenannten rechtsdrehenden (also probiotischen Joghurt) handelt.
Es liegt an der Milchsäure.
Aha. Und die Milchsäure macht bitte genau WAS? Gibt es eigentlich nur noch Esotherik und nicht mehr Chemie- und Physikunterricht in der Schule? sigh
magneten lädt man am besten, indem man sie einige stunden in lauwarmen joghurt legt! durch die milchsäuren richten sich die magnetfelder neu aus! funktioniert aber pas auf das er sich nicht wieder entlädt durch hitze oder schläge
Nur auf der Nordhalbkugel müssen es linksdrehende Kulturen sein! Wenn man zufällig eine rechtsdrehende erwischt hat, muss man mit ihr und dem Magneten nur für eine Nacht nach Südafrika fliegen, dann funktioniert es auch.
Hast Du es schon mit lauwarmen Yoghurt probiert? Soll wirklich gehen.
nur bei linksdrehenden Kulturen. Bitte kein Halbwissen xD