Magnetmotor real oder fake?
Habe versucht so einen Magnet Motor nach zu bauen Fazit war so wie die Magnete sich beim drehen des Gegenstandes abdrücken so ziehen die sich an ..
hat jemand irgendeine Idee ein Magnetpol abzuleiten oder abzuschirmen ?
4 Antworten
Naja das Nullpuntswellen keine Spinnerei sind zeigen ja diverse Experimente mit einem Wassergelagerten propeller im elektrostatischen feld. Der dreht sich quasi von allein ohne Energie "Umzwandeln"
Es gibt vom TÜV Rheinland zertifizierte Geräte mit 1400 Prozent wirkungsgrad.
Spinnerei ist es nicht sondern nur Logik. Das Phänomen, oder wo die Energie herkommt liegt darin begründet, dass eine sich ausbreitende em-Welle im unendlichen nicht unendlich klein sondern 0 wird.
Der Energieerhaltungssatzt wird also garnicht gefährdet.
So die Theorie. Aber in der Physik wissen wir Menschen eigentlich noch garnichts so richtig. Weder Urknall, noch Raumzeit, noch 3 Körper Problem im Sonnensystem (Was ja eigentlich der Lacher ist).
Für mich ist die Nullpunkts Energie ein logisch mögliche Energiequelle.
Beste Grüße!
1400 % Wirkungsgrad hört sich für mich eindeutig nach Wärmepumpe an.
Nullpunktsenergie kann man nur freisetzen, indem man den "Potentialtopf" verbreitert. Aber für einen Kreisprozess muss man diese Energie beim Zusammenschieben wieder reinstecken.
Vielen Dank endlich einer der in Physik aufgepasst hat und ein IQ von mindestens 140
hat ...Ich finde es muss möglich sein Magnete in Gleichstrom umzuwandeln z.b. das antreiben von einem Elektromotor mit hilfe von magneten die sich abstoßen weil Magnete vorallem Dauermagnete sind ja voll mit gespeicherte Energie menschen die daran zweifeln kann man ja fragen wie kann ein magnet tag und nacht an einem Kühlschrank "kleben" bleiben ohne das er sich löst und ohne zugeführter energie
Natürlich kann man Magnetfelder ableiten. Ferromagnetische Materialien lenken Magnetfelder regelrecht um, hochleitfähige Materialien schirmen ab, ...
Das Problem: Dein Magnetmotor wird trotzdem nicht funktionieren. Weil die Physik, die diese Materialien beschreibt genau erklärt warum es beim Magnetischen Feld keine Energie aus dem nichts gibt.
Aber natürlich hindert Dich niemand dran das auszuprobieren...
aber angebelich sollen ja dauermagnete bis zu 25 jahre.halten
Und wenn die Feldenergie des Magneten verbraucht ist, war's das.
Wenn Du's nicht glaubst dann schau halt einfach ins Datenblatt eines beliebigen Herstellers. Zum Beispiel: https://www.magnet-shop.net/neodym/stabmagnete/stabmagnet-30.0-x-50.0-mm-n50-nickel-haelt-65-kg. Das soll keine Werbung sein, vermutlich gibt's billigere Anbieter. Am besten rechnest Du das einfach noch mal für andere Magneten nach.
Egal.
Da steht also 374-406 kJ / m3 als Energieangabe. Klingt viel? Also mit dem angegebenen Volumen für diesen starken Magneten sind das 35343 mm³ x 406 kJ/m3 = 0.014 kJ. Ok, zum Vergleich eine ähnlich große AAA Batterie hat schon 4.3 kJ elektrische Energie. Fällt Dir was auf?
Auch die potentielle Energie (das zusammenschieben der Magneten beim Zusammenbau) ist in ähnlicher Größenordnung.
Auch wenn manche "Erfinder" mit teilweise unglaublichen Konstruktionen das Gegenteil beweisen wollen: Die Gesetze der Physik gelten unverändert seit Beginn des Universums. Einen Magnetmotor, der sich ohne Energiezufuhr von aussen endlos dreht, kann es deshalb nicht geben.
Du verstehst es auch noch nicht so ganz ich frag dich was du musst mir die korrekte antwort geben was ist ein magnet :?
Ok richtig Magnete sind voll mit gespeicherte Energie die man in Gleichstrom umwandeln KÖNNTE nach meiner theorie
Wenn man das könnte, wären die Magnete nach der Stromerzeuger keine mehr, weil ja die gespeicherte Energie umgewandelt wäre. Und dann bliebe dein Magnetmotor stehen.
µ-Metalle, Supraleiter, Hufeisenmagnete.
Aber keine, bei der im Endeffekt der Energieerhaltungssatz verletzt würde.
Dich frage ich dann auch was ist ein magnet ....RICHTIG gespeicherte Energie die nur noch in Gleichstrom umgewandelt werden muss